• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Worüber man noch bloggen hätte können: März und April

12. Mai 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Nun musste mal wieder in Pocket, ehemalig Read It Later genannt, aufgeräumt werden. Dabei kamen ein paar Links zum Vorschein, über deren Themen ich noch bloggen wollte. Diese gibt es nun wieder in einer kurzen Zusammenfassung samt einem Kommentar meinerseits. Joachim Gauck wurde zu unserem Bundespräsidenten gewählt. Seine Einstellung gegenüber dem Internets im Allgemeinen ist, wie ich denke durch sein fortgeschrittendes Alter bedingt, eher negativ. http://t3n.de/news/joachim-gauck-halt-internet-371402/ Anonymous stellt Daten des Gentechnikriesen Monanto online. Dabei kommen Klagen gegen kleine Landwirte zu…
Weiterlesen

Justin Bieber – Ist sein Image ethisch korrekt?

11. Mai 2012
Gedanken
2 Kommentare
Ich höre sie schon. Meine Klassenkameraden die sich denken: Wie kann der Jan nur über so ein Thema bloggen? Justin Bieber. Sagt mir nur von Erzählungen her was, und wenn ich einen Song kenne, kann das nur Zufall sein. Das hört, bzw. hörte man, im Bezug auf Bieber nur zu oft. Aus der anderen Geschlechtsfrakation kahmen auch Sprüche wie: Wie kann man nur auf diesen Typen stehen, Kiddis. Aber wie kommen alle zu diesem Schluss – wo sie sich ja…
Weiterlesen

Vokabeltrainer: Woche 20

25. April 2012
Projekte
Keine Kommentare
Also Jungs und Mädels: Es gibt Neues aus der Entwicklungsschmiede unseres Vokabeltrainers zu vermelden. Diese Woche haben wir an der Umsetzung des Designs der vergangenen Woche fast täglich Kleinigkeiten, Bugs, bis hin zu neuen „Design-Features“ verbessert. Am Samstag war es dann endlich soweit. Alle Details saßen und ich wollte das Design in unser bisheriges System einbauen. Doch sobald es eingebaut war, zerriss jeder Browser das Design in einer komplett anderen Weise zerrissen. Denselben Fehler hatte ich vor etwa einem halben…
Weiterlesen

Sprache wandelt sich. Doch wie weit geht sie dabei?

16. April 2012
Gedanken, Videos
1 Kommentar
Sprache war schon seit Anno Dato etwas sehr Variables, welches sich rasend schnell ändert. Bücher aus dem 18. Jahrundert kann ich kaum mehr verstehen. Doch wie wird die Sprache sein, wenn wir – die Jugend von heute – einmal selbst alte Menschen sind? Wird man dann ein „Noob“ sein, wenn man nicht im Facebook von morgen ist? Unter dem Titel Sprache in der Zukunft: wie das Internet verändert fand ich in Cashys Blog ein Video, welches ich euch nicht vorenthalten…
Weiterlesen

Wieso haben Schüler so viel Ferien? Die Erkenntnis.

15. April 2012
Schule und Studium
Keine Kommentare
Etwas reißerischer Titel, ich weiß. Aber dadurch bist du wahrscheinlich auch auf diesen Artikel gestoßen. Nun aber mal zum Thema: Wieso haben Schüler so viel Ferien? Wenn wir einmal die Urlaubstage der Beamten in Bayern ansehen, dann stellen wir fest, dass es zwischen 26 und 30 Tagen pro Jahr sind. Wenn man sich hingegen den bayrischen Schüler ansehen, dann hat er in etwa 98 Tage Ferien zzgl. Feiertage (die es teilweise für Arbeitnehmer nicht gibt). Doch wieso ist dem so?…
Weiterlesen

Vokabeltrainer: Woche 18 & 19

15. April 2012
Projekte
Keine Kommentare
Hola aus dem Land der Vokabeln. Aufmerksame Leser, die auf den Vokabeltrainer warten oder sich nur dafür interessieren, wie sich der Jan die Zeit um die Ohren schlägt, werden gemerkt haben, dass ich letzte Woche trotz Schulferien und somit Zeit zum Entwickeln, keinen Beitrag geschrieben habe. Das entstand einfach dadurch, dass ich durch die intensive Arbeit auf dem Release Mitte April hin keine Zeit zum Bloggen fand. Die Zeit war wirklich knapp bemessen, sodass wir schon überlegten den Release um…
Weiterlesen

Vokabeltrainer: Woche 17

04. April 2012
Projekte
Keine Kommentare
Letze Woche war so viel los, dass ich gar nicht richtig zum Bloggen kam. Und die Woche davor, tja, die Schule halt. Da letzte Woche aber keine Schule, sondern Praktikum angesagt war – in welcher Branche dürfte ja nicht schwer zu erraten sein 😉 – gab es an den Abenden auch noch etwas Zeit zu programmieren. Und es ging auch einiges voran. Wir sind nun bei 20623 Zeilen Code (ohne Leerzeilen) in 200 Dateien und folgenden Verbeserungen: (mehr …)
Weiterlesen

Google’s Algorithm Changes – Was war, was wird?

21. März 2012
Gedanken
Keine Kommentare
Dann graben wir mal wieder das gute alte Thema SEO aus. Google ändert ja bekanntlich ständig seinen Algorithmus für die Suche und die lieben Suchmaschienenoptimierer versuchen jedes mal wieder ihr Webseite danach neu auszurichten. Wie der Algorithmus jedoch genau aussieht weis keiner – zumindest keiner der reden darf. So hat jeder seine eigene Methode seine Webseite zu optimieren, aber eigentlich tappen wir alle im Dunkeln. (mehr …)
Weiterlesen

Vokabeltrainer: Woche 16

17. März 2012
Projekte
Keine Kommentare
In der ersten letzten Februarwoche war leider keine Zeit zum Weiterentwickeln am Vokabeltrainer. Letzte Woche war dann wieder Zeit, weitere Funktionen umzusetzen; jedoch fehlte am Ende der Woche und am Anfang dieser Woche die Zeit, um darüber zu bloggen. Also kommt das Ganze erst heute. Diese Woche geht voraussichtlich gar nichts. Hoffen wir, dass die nächste besser wird 😉 (mehr …)
Weiterlesen

Tickt das Leben zu schnell für ausgefeilte Konzepte, oder war Steve Jobs ein Mensch einer anderen Zeit?

15. März 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gedanken, Schule und Studium
2 Kommentare
Bis vor wenigen Minuten (13.03.2012, 20:26 Uhr) habe ich mir noch das Zeug für die Schularbeiten morgen in den Kopf gehämmert. Anschließend sah ich auf meinen quadratischen roten Zettel, auf dem meine Hausaufgaben und „Lernaufträge“ stehen. Ich sah, dass Englisch noch nicht gelernt wurde. Das ist mir heute aber mal egal: Des Weiteren sah ich, dass ich am kommenden Montag ein Referat über die Nachrichten dieser Woche in Erdkunde halten muss. Prinzipiell ja nicht schlecht und nicht schwer, da ich…
Weiterlesen

Vorherige 1 … 38 39 40 41 42 43 44 … 47 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum