• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Der Bleistift, die Tinte und das Web

31. August 2011
Gedanken
Keine Kommentare
Wenn ich etwas bzgl. des Webs und insbesondere sozialen Netzwerken erkläre, rede ich sehr gerne “von dem Bleistift und der Tinte”. Da ich denke, dass es ein ganz schönes Beispiel für den Unterschied zwischen dem echten Leben und dem (“sozialen”) Internetleben ist, möchte ich diesem Thema einen Beitrag widmen. Im echten Leben kannst du genau soviel erzählen, wie du im Internet erzählen kannst. Ob dir jemand wirklich zuhört ist weder im Netz, noch im echten Leben sicher. Doch wenn dir…
Weiterlesen

Basic Framework: Das Theme System

30. August 2011
Projekte
Keine Kommentare
Hier bin ich schon wieder. Ich möchte euch heute von meiner Umsetzung des Theme Systems für das Basic Framework – die bislang wohl schwierigste Aufgabe in diesen Projekt – erzählen. Erst einmal schaute ich mir die Strukturen einiger größerer Open Source Systeme an und stellte immer wieder fest, dass es bei fast allen einen eigenen Syntax zur Entwicklung innerhalb des Themes gibt. Mein Ziel war somit: das zu vermeiden. Und dann ging es auch schon los! Seit gestern Mittag habe…
Weiterlesen

Basic Framework: Jetzt geht’s los!

29. August 2011
Projekte
Keine Kommentare
Das erste Projekt auf meiner Roadmap ist “Basic Framework”. Ein einfaches und schlankes PHP-Framework. Ich erzählte Matze – einer Internetbekanntschaft – von meinem Projekt und fragte ihn, ob er mitschrauben wolle. Da er von der Idee auch überzeugt ist, sind wir nun zu zweit. Ich richtete somit zur Entwicklung ein Git Repository bei dem Anbieter Assembla.com ein. Beworben wurde das Ganze mit den Sätzen “Free Git Hosting at Assembla” und “Unlimited Repos, Unlimited Users, 1 Gigabyte Storage”. Klingt doch super…
Weiterlesen

Half-Life aus Minecraft Klötzchen

26. August 2011
Gaming
1 Kommentar
Der Titel dieses Beitrags möchte für den ein oder anderen von euch etwas komisch klingen. Aber in der Tat, man kann in Minecraft nun Half-Life nachbauen. Möglich macht das JurajIsNotPirat aus dem Forum Facepunch.com. Das derzeit 1,6 MB große Texturepack wird von JurajIsNotPirat in zwei Videos vorgeführt. (mehr …)
Weiterlesen

Roadmap meiner Projekte

25. August 2011
Projekte
Keine Kommentare
Nun will ich euch mal einen kleinen Einblick in meine noch anstehenden Projekte geben. Der Begriff “Roadmap” ist hier nicht ganz passend, da ich euch meine Vorhaben ohne Zeitangaben vorstelle – denn diese habe ich bei solchen Projekten noch nie halten können. 1. Basic Framework Ich schreibe derzeit an einem kleinen Framework um Projekte strukturierter und schneller umsetzen zu können. Dieses soll eine Ordner- und Includestruktur umfassen, ein minimalistisches Template Engines, einige häufig verwendete Funktionen und ein Loginsystem. Jetzt kommt…
Weiterlesen

Bye bye, Steve Jobs

25. August 2011
Gedanken
1 Kommentar
Gerade las ich in Cashys Blog, dass Steve Jobs zurückgetreten sei. Ein Grund für den Rücktritt wurde bislang noch nicht bekannt gegeben. Es gab jedoch bereits seit längerem immer wieder Gerüchte zu seinem Gesundheitszustand. Jobs bleibt Apple jedoch als Vorsitzender des Verwaltungsrates treu. Die Leitung Appels übernimmt Tim Cook. Ich kann nicht mehr sagen als (da ich absolut kein Apple-Fan bin), dass mir Steve Jobs in seinem Auftreten immer sehr sympathisch war. Alles Gute auf deinem weiteren Weg. Bild “IMG_2392″…
Weiterlesen

Warum bloggt es?

24. August 2011
Blogging
1 Kommentar
Servus, Moin und Hallo. Hier ist er – mein Blog, indem ich über meine Projekte, (IT-)News und alles was mir sonst noch so im Kopf um hergeht bloggen möchte. Als ich in den letzten Tagen anfing zu twittern und die tweets via ifttt auch auf Facebook gepostet wurden, kam öfter die Frage: “Wieso schreibst du so viel über dich?” und “Wieso stellst du Bilder von dir online?”. Man sollte dazu wissen: Ich hatte bislang ein Bild (rechts) in Facebook auf…
Weiterlesen

Vorherige 1 … 44 45 46 47
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum