• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Faust. Eine wahre Tragödie.

28. November 2011
Gedanken, Schule und Studium
4 Kommentare
Die Tragödie hat für mich heute ein Ende gefunden. Ihr Name ist: Faust. Über die wohl schrecklichste Lektüre die ich bis dato in der Schule lesen musste, schrieben wir heute eine Kurzarbeit. Wörter und Sätze die für mich einfach keinen Sinn ergeben. Aber es gibt ja Wikipedia. Über dieses kann man sich den Inhalt des Buches ganz gut aneignen. Doch eine Frage kam beim Lesen der Zusammenfassung auf: Sollen wir uns ein Vorbild an Faust nehmen? (mehr …)
Weiterlesen

Vokabeltrainer: Woche 6

28. November 2011
Projekte
Keine Kommentare
Die sechste Woche im Projekt „Vokabltrainer“ ging zu Ende. Letzte Woche wurde wieder fleißig gewerkelt. Derweil sind wir (ohne Leerzeilen) bei 9126 Zeilen Code. Das wären gedruckt über 172 A4-Seiten in Calibri Schriftgröße 11. Nächste Woche sollten die 10.000 fallen! Aber soviel nur am Rande. Was haben wir diese Woche geschafft? (mehr …)
Weiterlesen

Datenverlust. Eine unschöne Gesichte.

23. November 2011
Blogging
2 Kommentare
Wir schreiben Samstag, den 19.11.2011. Ich stehe gegen 10 Uhr auf und bin ausgeschlafen. Auf dem Programm des heutigen Tages: Server neu installieren. Wie ich es immer mache kein Komma in das Webinterface meines Providers gehen und ein Snapshot des ganzen Servers erstellen, falls irgend etwas schief gehen sollte. Nach ein paar Minuten kommt eine Meldung ähnlich „Es konnte leider kein Snapshot erstellt werden“. „Na gut“, dachte ich mir. Ich konnte den Server mit SSH nicht einmal mehr rebooten. Wird…
Weiterlesen

Vokabeltrainer: Woche 4 & 5

22. November 2011
Projekte
Keine Kommentare
Ja, es bloggt noch. Das Jan. Zwei Wochen mit viel Arbeit und wenig Zeit fürs Bloggen hinter mir. Was hat sich in den letzten zwei Wochen am Vokabeltrainer getan. Ich würde sagen, es haben sich einige Details verbessert: (mehr …)
Weiterlesen

Musicplayr.com: Deutsches Startup bringt neue Musik?

10. November 2011
Vorgestellt
Keine Kommentare
Einige von euch werden es wissen. Musik ist für mich inzwischen ein Muss beim Coden. Angefangen hab ich bei Last.fm und bin über diverse Portale letztlich bei Simfy gelandet. Ein deutsches Music-on-Demand Startup. Doch jeder, der Radio hört, kennt es. Es sind 50 Songs, die rauf und runter gespielt werden. Man hört sie tagein, tagaus. Bis man irgendwann abschaltet. Auch mit über 13 Mio. Songs bei Simfy ist es nicht gerade leicht, nicht immer das Gleiche zu hören. Nicht wegen…
Weiterlesen

Vokabeltrainer: Woche 3

07. November 2011
Projekte
Keine Kommentare
Die dritte Woche in unserem Projekt “Vokabeltrainer” ist ohne große Erneuerungen verstrichen. Matze hat ein wenig an dem Chat und den Nachrichten weiter gearbeitet, sodass diese nun funktionstüchtig sind. Müssen aber noch gestylt werden. Ich habe mich letzte Woche bzgl. des Vokabeltrains lediglich um kleinere Bugfixes gekümmert. Für diese Woche ist zumindest von meiner Seite wieder nicht so viel geplant. Kleiner Bugfixes und noch ein paar styles überarbeiten. Nächste Woches ist jedoch angedacht, dass der Bereich “Trainung” begonnen wird. Das…
Weiterlesen

Vokabeltrainer: Woche 2

31. Oktober 2011
Projekte
Keine Kommentare
Ich war gestern so in den Code vertieft, dass ich erst gegen 23 Uhr gemerkt habe, dass Sonntag war und ich eigentlich etwas über die zweite Woche in der Entwicklung schreiben wollte. Daher kommt der Beitrag erst heute. Vor acht Tagen schrieb ich, dass ich etwas Schnupfen hätte. Dieser wandelte sich leider schnell in Husten. Aber mit Husten kann man bekanntlich sitzen und schreiben, auch wenn man alle paar Sekunden husten muss. Solang die Kopfschmerzen ausbleiben. Dementsprechend gab es letzte…
Weiterlesen

Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers

29. Oktober 2011
Vorgestellt
Keine Kommentare
Nach ein paar Tagen des krankheitsbedingten Nicht-Bloggens war gestern der Postbote da und hat überraschend ein Paket gebracht. Wieso überraschend? Ich habe ein Buch am 12. Oktober auf einen Beitrag von Netzpolitik.org hin gekauft, welches eigentlich erst am 28. Oktober erscheinen und am 04. November mir zugestellt werden sollte. Es handelt sich um die deutsche Übersetzung der autorisierten Biografie des Apple-Gründers Steve Jobs von Walter Isaacson. Quasi meine Lektüre für den Winter, denn erst nach dem Bestellen habe ich die…
Weiterlesen

Alexander Lehmann: Das Netzwerk

23. Oktober 2011
Videos
Keine Kommentare
Wie entsteht ein Spionagenetz? Das habe sich bestimmt ein paar von uns in den letzten Tagen gefragt. Stichwort: Staatstrojaner. Man hat Angst vor etwas und versucht dieses Gefahr zu minimieren. Doch dafür zahlt man oftmals große Tribute. Die sehr einfach gestaltete Animation “Das Netzwerk” von Alexander Lehmann zeigt die Problematik meines Erachtens nach gut auf. Doch eine Lösung… lässt das Video offen.
Weiterlesen

Vokabeltrainer: Woche 1

23. Oktober 2011
Projekte
Keine Kommentare
Letze Woche Sonntag ist der Startschuss für die Entwicklung des Vokabeltrainers gefallen. In der ersten Projektwoche konnten Matze und ich schulisch bedingt leider nicht so viel entwickeln. Ganz abgesehen davon, dass ich mir nun auch noch einen Schnupfen eingefangen habe. Wir haben jedoch ein Repository bei Github eingerichtet, um im Team arbeiten zu können. Des Weiteren sind wir noch einmal die im Vorhinein bereits aufgestellte Mindmap durchgegangen, um fehlende und unschlüssige Funktionen zu finden. Wir haben uns entschieden mit dem…
Weiterlesen

Vorherige 1 … 41 42 43 44 45 46 47 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum