• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Eine Geschichte aus dem Leben des Jan

Partnersuche mit Behinderung: Willkommen in der Welt der Ablehnung

23. September 2018
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
2 Kommentare
Eine Behinderung ist ein Teil meines Lebens, wie ich nicht nur gelegentlich in diesem Blog, sondern insbesondere im SoBehindert YouTube Kanal thematisiert habe. Allgemein vertrete ich bei dem Thema Inklusion sehr lockere Ansichten, dass man vieles nicht so streng sehen sollte und praktische Lösungen manchmal keinem politischen Idealbild folgen sollten. Bezogen auf meine persönliche Behinderung – Hemiparese, ich humple mit meinem rechten Bein durchs Leben und der rechte Arm hat ein gewisses Eigenleben – spielt diese nur eine untergeordnete Rolle…
Weiterlesen

Steh wieder auf, wenn du in ein Loch fällst!

15. September 2018
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Projekte
10 Kommentare
Das Leben ist wie ein Roller Coaster. Jedes Leben ist anders gebaut. Beim einen gibt es einen Kickstart, das andere fährt erstmal unter null, bevor es bergauf geht. Diese Art der Bauweise geht während des ganzen Lebens immer weiter. Es gibt Hochphasen, in denen man das Gefühl hat, Berge versetzen zu können und dann kommt wieder ein Loch, in das es steil abwärts geht. Loopings und Twists nicht zu vergessen! Oder es gibt Löcher, die man sich selbst gräbt und…
Weiterlesen

Was in einer Beziehung wirklich zählt

30. November 2016
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
2 Kommentare
Dieses Jahr war und ist für mich ein Jahr in dem ich unheimlich viel gearbeitet habe. Der Schneeball, der in den vergangenen Jahren ins Rollen kam, wurde größer und größer. So groß, dass ich neben dem Studium manchmal nach Luft schnappen, und mir Zeit für mich nehmen musste. Für mich ist es toll viel zu arbeiten, es ist etwas, das mich häufig erfüllt. Zu sehen, dass man mit dem, was man bewerkstelligen kann, Menschen hilft. Doch es gab noch ein…
Weiterlesen

re:publica ’16: Ein Erlebnis mit Wiederholungsbedarf #rpTEN

08. Mai 2016
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
1 Kommentar
Als die re:publica das erste mal stattfand, müssen es wenige Dutzend zumeist Blogger gewesen sein, die sich trafen um sich über ihre Erfahrungen im Netz auszutauschen. Dieses Jahr, zum zehnten Jubiläum der Veranstaltung, wurden aus den wenigen Dutzend Menschen rund 7.000 Besucher und ca. 850 Vortragende, die sich in den drei Tagen der Convention nicht nur einen kleinen Teil der entsprechend vielen Vorträge anhören, sondern sich wieder trafen oder sich erst auf der Veranstaltung kennenlernten. Was genau die re:publica für…
Weiterlesen

Im Netz bin ich ein Held, in der Welt ein ruhiger Kerl

13. September 2015
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
2 Kommentare
Hallo Welt! Mit diesen Worten beginnen meist die ersten Schritte, wenn man programmieren lernt. In die digitale Welt eintaucht, den Pixeln Bedeutung gibt und langsam anfängt zu verstehen wie diese ganzen Technologien funktionieren, die wir täglich nutzen. Versteht, wie das Netz funktioniert, das Menschen rund um die Welt verbindet und zusammenbringt. Zusammenbringt, auf eine digitale Art. Wenn ich heute auf das, was ich so Tag ein Tag aus treibe, blicke, dann kann ich schon behaupten, dass das Netz meine Hood…
Weiterlesen

It’s my Birthday: 20 Jahre auf dieser Welt

11. April 2015
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
24 Kommentare
Heute werde ich 20 Jahre alt. Oder wie ich momentan gerne sage: zwei Dekaden – das klingt in meinen Ohren irgendwie jünger, denn das ist schon eine menge Zeit. Vielleicht ist ein viertel des Lebens jetzt schon rum. Wenn man das ins Verhältnis setzt, dann ist das schon eine ganze Ecke. Ich dachte mir, wie bei meinem 18. Geburtstag, was ich zu diesem besonderen Geburtstag machen sollte. Damals war es, dass ich mit ein paar guten Freunden über TeamSpeak mal…
Weiterlesen

Dailyknödel, der mich zu YouTube brachte

07. Februar 2015
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Videos
Keine Kommentare
Seit August 2014 bin ich mit SoBehindert selbst auf YouTube aktiv. Jedoch war ich lange Zeit ein ganz normaler Konsument von Channels und Formaten auf YouTube, noch länger jedoch ein Konsument lustiger Katzenvideos. Vielleicht nicht wörtlich zu nehmen, aber in die YouTube Szene mit Channels, die regelmäßig Videos produzieren und den persönlichen Geschmack treffen, muss man erst einmal einsteigen. Auch als Konsument. Heute ist das bedeutend einfacher als noch vor ein paar Jahren und Webvideos gewannen in den letzten Jahren…
Weiterlesen

Religion: Was mich zum Kirchenaustritt bewegte.

09. Oktober 2014
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Privates
19 Kommentare
Ich war evangelisch getauft und machte die Konfirmation (lat. confirmatio für Befestigung oder Bekräftigung) mit, um einen Draht zu diesem Glauben zu finden, doch Anfang dieses Jahres machte ich einen Schritt, den ich bereits einige Monate aufschob und über dessen Hintergründe ich heute ein paar Worte zu metaphorischem Papier bringen möchte: Ich trat aus der Kirche aus. Trotzdem wir in Mitteleuropa heute in einer weltlich geprägten Welt leben, hat die Kirche meiner Meinung nach noch immer eine tiefere Verankerung in…
Weiterlesen

Wie ich produktiv bin: Leben mit Mehrwertcharakter

19. Juli 2014
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
3 Kommentare
Vor ein paar Wochen fragte mich Johann in den Kommentaren woher ich die Zeit nähme mich mit all dem zu beschäftigen was man hier im Blog so mitbekäme. Gelegentlich werde ich das gefragt, doch Johanns Kommentar brachte mich mal wieder zum Nachdenken wie das bei mir funktioniert. Zunächst solltet ihr mal wissen was bei mir so läuft: Momentan bin ich noch Schüler einer Fachoberschule, in der ich einen ordentlichen Notenschnitt erreiche (< 2.0), was aber auch daran liegt, dass mir…
Weiterlesen

Life as a Game: Idee der Reallife Gamification

07. Juni 2014
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gaming
Keine Kommentare
Der Ernst des Lebens ist allgegenwärtig. Sei es in der Arbeit oder auch in der Schule. Ganz von der Leistungsorientierung unserer Gesellschaft abgesehen, die in vielen Bereichen ein sich immer schneller drehendes Rad darstellen könnte. Irgendwann braucht es auch mal eine Auszeit. Der eine braucht dafür Urlaub in fernen Ländern, dem anderen reicht es einen trinken zu gehen und wiederum andere spielen gerne Videospiele – um das Leben aus einer spielerischeren Perspektive zu betrachten. Doch was ist das Leben eigentlich?…
Weiterlesen

Neun Monate Gutefrage.net: Ich bedanke mich!

05. Juni 2014
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Schule und Studium
Keine Kommentare
Seit Anfang dieses Schuljahres geh ich auf eine Fachoberschule und damit einher gehen in der 11. Klasse auch Praktika. Konkret sogar fast die Hälfte der Schulzeit. Dabei ist diese Zeit bei unserer Schule in vier Blöcke aufgeteilt, in denen man mindestens zwei Bereiche der Arbeitswelt kennenlernen sollte, die im entferntesten Sinne irgendwie mit dem Thema Wirtschaft zu tun haben. Welch ein Wunder bei meinen Interessen, dass ich mich bereits frühzeitig nach einem Praktikum im IT-Bereich umschaute. Nachdem ich zuvor bereits…
Weiterlesen

Die Einsamkeit des lebendigen Netzes.

17. Mai 2014
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
9 Kommentare
Das Internet tickt Tag und Nacht. Während man schläft wachsen neue Informationen, neue Gedanken und neue Systeme – weltweit. Könnte man das Netz aus der Vogelperspektive betrachten, so wäre es wahrscheinlich ein riesiger Ameisenhaufen, der zu jeder Tageszeit wuselt. Er würde Lebendigkeit versprühen, da immer etwas geschieht, und dabei neben den Maschinen, die diese erst ermöglichen, Millionen von Menschen kommunizieren – Tag ein, Tag aus. Aber trotzdem birgt das Netz Einsamkeit, denn am Ende jeder Leitung sitzt ein Mensch. Manchmal…
Weiterlesen

Gaming mit einer Hand: Razer Naga als Universallösung

10. Mai 2014
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gaming
11 Kommentare
Vergangenes Jahr schrieb ich in diesem Blog unter dem Titel Gaming mit einer Hand: Egoshooter und Rollenspiele über meine Erfahrungen, wie man Games am Computer mit nur einer Hand spielen kann, für die man eigentlich Maus und Tastatur, folglich zwei Hände, braucht. Die Challenge zur Lösung dieses Problems stelle ich mir seit Jahren, da ich aufgrund meiner eigenen körperlichen Einschränkung nur eine Hand voll zur Verfügung habe. Im damaligen Artikel erzählte ich euch von meinem Versuch, eine Maus-Gamepad-in-One-Kombination zu bauen,…
Weiterlesen

Ich bin ein Netzkind!

01. März 2014
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
3 Kommentare
Die Jugend ist eine Phase des Lebens, in der man sich stark entwickelt, die die eigene Persönlichkeit reifen lässt und eigene Meinungen über das, was man sieht, hört und fühlt, bilden lässt. Mit meinem achtzehneinhalb Jahren steuere ich von der Definition her auf das Ende meiner Jugend mit 21 Jahren zu. Geboren im Jahrgang 1995 bin ich in meinen Augen einer der Digital Native (dt. digitale Eingeborene) Generation. Im Gegensatz zu den Digital Immigrant (dt. digitaler Einwanderer) waren digitale Medien…
Weiterlesen

Rückblick: Mein persönliches Jahr 2013

30. Dezember 2013
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
3 Kommentare
Im Jahr 2011 schrieb ich einen Jahresrückblick darüber, was mich bewegt hat. Letztes Jahr war die Motivation zum Schreiben nicht gegeben. Doch dieses Jahr stand dieses Thema wieder im Raum. Insbesondere, da sich in diesem Jahr bei mir viel getan hat. Mit Vorschau auf das Jahr 2014 kam ich auf insgesamt 16 Themen. Nachdem das ein langer Text geworden wäre und so viele dies, insbesondere aufgrund der Länge, nicht gelesen hätten dachte ich mir, setze ich dies doch Mal als…
Weiterlesen

1 2 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum