• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Gedanken

Es weihnachtet sehr – Oder auch nicht?

23. Dezember 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gedanken
Keine Kommentare
Alle Jahre wieder ist Weihnachten. Ein Fest des Friedens. Ein Fest der Besinnlichkeit. Naja, das war die Ursprüngliche Intension von Weihnachten. Heutzutage arbeitet man, wäre dieses Jahr kein Wochenende von Weihnachten, bis zum Tag zuvor. Der Einzelhandel verkauft auch noch an Weihnachten, denn das Fest der Liebe ist schließlich einer der wichtigsten Faktoren im Bezug auf den Verkauf von Konsumgütern. Es fängt meist bereits Ende Oktober oder Anfang November an, dass wir alle mit tollen Angeboten überschwemmt werden. Wäre das…
Weiterlesen

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? ACTA ist ad acta!

19. Dezember 2012
Gedanken
Keine Kommentare
Es begann Ende 2011, als ich auf ACTA durch ein wohl weitverbreitetes Video (siehe oben) auf ACTA aufmerksam wurde. Ich laß insbesondere auf Netzpolitik.org einige Artikel darüber, was sich konkret hinter ACTA verbirgt. Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (deutsch: Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen) ist ein Handelsabkommen, welches laut denen, die es erarbeitet haben, dass Urheberrecht stärken sollte. Oder wie es ein Sticker von den zahlreichen Demonstrationen in München auf denen ich war, der noch immer auf meinem Schreibtisch steht, in einem Wort ausdrückt: Zementieren.…
Weiterlesen

Vor und Nach uns kommt etwas, doch wir sind jetzt.

21. November 2012
Gedanken, Vorgestellt
Keine Kommentare
Bevor jeder einzelne von Uns auf diese Welt kam, veränderte sich diese Welt. Sie wandelt stetig ihre Existenz und das wird sie auch, wenn wir einmal nicht mehr ein Teil dieser sind. Die Frage woher wir kommen und wohin wir gehen kann Keiner so genau beantworten. Jeder glaubt für sich an Irgendetwas, meist in der Hoffnung, dass der Tod nicht das Ende ist. Doch gleich wie die Antwort auf diese Frage lautet, welche wir alle einmal beantworten bekommen, werden wir…
Weiterlesen

Twitter: Ich brauch’s doch!

02. November 2012
Gedanken
Keine Kommentare
Im September letzten Jahrs, ein paar Wochen nach dem Start meines Blogs, hatte ich Twitter für mich aufgegeben. Dies brachte ich in dem Beitrag Twitter: Ich brauch’s nicht zum Ausdruck. Inzwischen sehe ich das Ganze etwas anders, denn ich bin ein begeisterter, täglicher Nutzer von Twitter. Naja, vielleicht nicht ganz so euphorisch 😉 Als ich im vergangenen Jahr anfing Twitter zu nutzen, hatte ich ein Bild von Twitter, welches wohl sehr viele haben. Auf Twitter wird für Müll wie „Esse…
Weiterlesen

Man merkt, dass du fehlst, Steve Jobs.

07. Oktober 2012
Gedanken
Keine Kommentare
Es ist nun ein Jahr und zwei Tage her, dass Steve Jobs von uns ging. Wie ich aus seiner Biografie von Walter Isacson erfuhr, war sein Gesundheitszustand bereits in den Monaten und Jahren zuvor ein dauerndes Auf und Ab. Trotzdem wollte Jobs seine Arbeit an Produkten von Apple jedoch um keinen Preis aufgeben. Es kam jedoch der Punkt, an dem es nicht mehr ging, und somit auch der Tag, an dem er sich von seinem Lebensmittelpunkt entfernen musste. Apple. Doch…
Weiterlesen

Was Google Android und Apple iOS ist. Eine Diskussion.

15. August 2012
Gedanken
2 Kommentare
Vergangene Woche war ich mal wieder arbeiten, bei meinem kleinem Job als Entwickler in Olching. Thomas (mein Arbeitgeber) bestellte sich ein Android Tablet und fragte mich, was ich davon halte. Vorab sei gesagt, dass ich ein Android-Fanboy in Bezug auf Smartphones und er eine Apple-Anhänger im selben Bezug ist. Das Tablet fand ich wertig verarbeitet, das Betriebssystem Android Ice Cream Sandwich lief komplett flüssig. Die Lautsprecher machen bis zu einem gewissen Bass-Pegel auch guten Sound. Was ich jedoch schnell merkte…
Weiterlesen

Ist INDECT die Umsetzung von 1984?

29. Juli 2012
Gedanken
3 Kommentare
Wir schreiben das Jahr 1984. Gelebt wird nur noch bedingt, da dies in einem totalitären Überwachungsstaat, wie dem unseren, kaum mehr möglich ist. Ein Treffen mit mehr als einem Freund ist nur noch in geschlossenen Räumen möglich, da an jeder Ecke Kameras installiert sind und in der Luft, fast unsichtbar und geräuschlos, Drohnen über die Straßen unserer Städte fliegen. Bevor man aus der Tür hinausgeht, sollte man den Autoschlüssel bereits richtig in der Hand halten, damit man nicht zu lange…
Weiterlesen

Bayern, oh Bayern

20. Mai 2012
Gedanken
Keine Kommentare
Das Champions League Finale daheim fand gestern statt. FC Bayern München gegen den FC Chelsea – und was soll man sagen… das Bild sagt ja eigentlich schon alles. Bayern nimmt Anlauf, doch Chelsea steht tief in der Verteidigung – und lässt Bayern immer wieder abprallen. Bis zur 85. Minute, dann war Chelsea auf einmal im Angriff da und erziehe den Ausgleich. War das Elfmeterschießen von Chelsea geplant? Ich denke schon… Bildquelle: 2012-05-19_Finale14 von Markus Unger unter CC BY
Weiterlesen

Justin Bieber – Ist sein Image ethisch korrekt?

11. Mai 2012
Gedanken
2 Kommentare
Ich höre sie schon. Meine Klassenkameraden die sich denken: Wie kann der Jan nur über so ein Thema bloggen? Justin Bieber. Sagt mir nur von Erzählungen her was, und wenn ich einen Song kenne, kann das nur Zufall sein. Das hört, bzw. hörte man, im Bezug auf Bieber nur zu oft. Aus der anderen Geschlechtsfrakation kahmen auch Sprüche wie: Wie kann man nur auf diesen Typen stehen, Kiddis. Aber wie kommen alle zu diesem Schluss – wo sie sich ja…
Weiterlesen

Sprache wandelt sich. Doch wie weit geht sie dabei?

16. April 2012
Gedanken, Videos
1 Kommentar
Sprache war schon seit Anno Dato etwas sehr Variables, welches sich rasend schnell ändert. Bücher aus dem 18. Jahrundert kann ich kaum mehr verstehen. Doch wie wird die Sprache sein, wenn wir – die Jugend von heute – einmal selbst alte Menschen sind? Wird man dann ein „Noob“ sein, wenn man nicht im Facebook von morgen ist? Unter dem Titel Sprache in der Zukunft: wie das Internet verändert fand ich in Cashys Blog ein Video, welches ich euch nicht vorenthalten…
Weiterlesen

Google’s Algorithm Changes – Was war, was wird?

21. März 2012
Gedanken
Keine Kommentare
Dann graben wir mal wieder das gute alte Thema SEO aus. Google ändert ja bekanntlich ständig seinen Algorithmus für die Suche und die lieben Suchmaschienenoptimierer versuchen jedes mal wieder ihr Webseite danach neu auszurichten. Wie der Algorithmus jedoch genau aussieht weis keiner – zumindest keiner der reden darf. So hat jeder seine eigene Methode seine Webseite zu optimieren, aber eigentlich tappen wir alle im Dunkeln. (mehr …)
Weiterlesen

Tickt das Leben zu schnell für ausgefeilte Konzepte, oder war Steve Jobs ein Mensch einer anderen Zeit?

15. März 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gedanken, Schule und Studium
2 Kommentare
Bis vor wenigen Minuten (13.03.2012, 20:26 Uhr) habe ich mir noch das Zeug für die Schularbeiten morgen in den Kopf gehämmert. Anschließend sah ich auf meinen quadratischen roten Zettel, auf dem meine Hausaufgaben und „Lernaufträge“ stehen. Ich sah, dass Englisch noch nicht gelernt wurde. Das ist mir heute aber mal egal: Des Weiteren sah ich, dass ich am kommenden Montag ein Referat über die Nachrichten dieser Woche in Erdkunde halten muss. Prinzipiell ja nicht schlecht und nicht schwer, da ich…
Weiterlesen

Gibt es ein Leben nach Facebook?

24. Dezember 2011
Gedanken
2 Kommentare
Unter diesem Titel habe ich diese Woche einen Blogbeitrag im gutjahr’s blog gefunden. In dem Beitrag widmet sich der Autor dem Thema, ob sich Facebooknutzer der ersten Stunde ein Leben nach Facebook vorstellen können. Wieso man sich gerade jetzt diesen Thema widmet? Ganz einfach: Der Börsengang Facebooks voraussichtlich im April 2012 kommt immer näher und damit wächst natürlich der Druck bei Facebook, gute Zahlen präsentieren zu können. Gleichzeitig fordern Datenschützer – wie ich finde zurecht – immer mehr Kontrolle für…
Weiterlesen

Wann bekomme ich meine Identität, Facebook?

23. Dezember 2011
Gedanken
Keine Kommentare
Könnt ihr euch noch an meinem Beitrag Facebook: Ich will meine Daten haben! erinnern? Ich habe die Prozedur zur Aushändigung der von Facebook über mich gesammelten Daten gemacht. Ich schrieb damals „Wenn die Daten per Post eingetroffen sind werde ich weiter berichten“. Dies ist leider bis heute nicht der Fall, trotzdem möchte ich den Verlauf der Geschichte fortführen. (mehr …)
Weiterlesen

Facebook. 90% Crap.

22. Dezember 2011
Gedanken
Keine Kommentare
Ich kenne mich selber. Mindestens ein mal pro Tag (außer es sind die Tage im Jahr, die ich mehr oder minder ohne Technik verbringe) schau ich in Facebook. Ob ich eine neue Nachricht habe, ob jemand etwas interessantes gespostet oder kommentiert hat. Das werden die meisten von euch bestimmt nicht anders machen. Doch geht es euch genau so, dass was ihr da zu lesen bekommt ist zu gut 90% einfach nur Bullshit! Das in letzter Zeit beste Beispiel dafür kann…
Weiterlesen

Vorherige 1 2 3 4 5 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum