• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Linksammlungen

Worüber man noch bloggen hätte können: Mai und Juni – Teil 3

16. Juli 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Heute kommen wir zum Ende der zugegeneberweiße mit etwa 45 Themen äußerst langen Liste. Ich hoffe, dass ich mit ein paar Themen auch deinen Geschmack getroffen habe 😉 Mädels in der IT-Branche sind noch immer eine Rarität. Verena Töpper schrieb im Spiegel nun einen Artikel, welcher aufzeigt, dass es keineswegs abwegig ist, sich auch als Frau in die IT zu stürzen. http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/programmieren-als-beruf-wie-man-frauen-fuer-die-informatik-begeistert-a-839566.html Wir freuten uns alle über eine gratis Bildzeitung am 23. Juni, nicht? Man konnte es dem Axel Springer…
Weiterlesen

Worüber man noch bloggen hätte können: Mai und Juni – Teil 2

15. Juli 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Und weiter geht’s mit der Themen die ich in den vergangenen zwei Monaten gelesen habe und über welche man noch hätte bloggen können. Mozilla möchte mit seiner Offensive „Webmaker“ eine Million Menschen zum Entwickeln von Webseiten bringen, und das auf eine mehr oder weniger spielerische Art. https://webmaker.org/en-US/ (offline) Einen weiteren Teil dieser Offensive seitens Mozilla dürfte auf der HTML- und CSS-Editor Thimble sein. http://t3n.de/news/mozilla-thimble-neuen-editor-395887/ Eine Anlaufstelle für Code-Snippets möchte auch CodePen werden. Und wenn ich mir die bisherigen Schnippel mal…
Weiterlesen

Worüber man noch bloggen hätte können: Mai und Juni – Teil 1

13. Juli 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Im Juni hatte ich mal wieder Zeit für sage und schreibe fünf Beiträge, wovon es sich einmal um Fotos und das andere Mal nur um eine wirklich kurze Meldung handelte. Die Schule hat mich leider fest im Griff – doch die Busfahrten nutze ich neben dem Schlafen auch zum Lesen und somit sammeln sich trotz wenig Zeit eine Menge interessanter Themen an. Dementsprechend ist der „Worüber man noch hätte bloggen können“-Beitrag aus den letzten zwei Monaten in drei, anstatt wie…
Weiterlesen

Worüber man noch bloggen hätte können: März und April

12. Mai 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Nun musste mal wieder in Pocket, ehemalig Read It Later genannt, aufgeräumt werden. Dabei kamen ein paar Links zum Vorschein, über deren Themen ich noch bloggen wollte. Diese gibt es nun wieder in einer kurzen Zusammenfassung samt einem Kommentar meinerseits. Joachim Gauck wurde zu unserem Bundespräsidenten gewählt. Seine Einstellung gegenüber dem Internets im Allgemeinen ist, wie ich denke durch sein fortgeschrittendes Alter bedingt, eher negativ. http://t3n.de/news/joachim-gauck-halt-internet-371402/ Anonymous stellt Daten des Gentechnikriesen Monanto online. Dabei kommen Klagen gegen kleine Landwirte zu…
Weiterlesen

Worüber man noch bloggen hätte können: Januar und Februar – Teil 2

06. März 2012
Linksammlungen
1 Kommentar
Was sonst noch Interessantes im Januar und Feburuar dieses Jahres geschah, worüber man hätte bloggen können, folgt nun 🙂 Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser. Das ist seit Lenin bekannt. Und auch in unserer heutigen Zeit soll Überwachung – „dank“ der technischen Möglichkeiten – immer mehr werden. http://netzpolitik.org/2012/massenhafte-funkzellenabfrage-jetzt-auch-in-berlin-was-vorratsdatenspeicherung-wirklich-bedeutet/ Cashy hat da mal wieder einen Beitrag geschrieben der mir aus der Seele spricht. Kostenlos geht nicht (immer). Viele Leute haben dem Internet gegenüber eine Mentalität, als wäre nur Kostenloses gut. Doch…
Weiterlesen

Worüber man noch bloggen hätte können: Januar und Februar – Teil 1

04. März 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Nachdem ich im vorletzen Monat nicht dazu gekommen bin über das, „über was man noch bloggen hätte können“, zu bloggen, kommt nun eine Zusammenfassung der letzten zwei Monate. Es gabt zahlreiche spannende Themen – jedoch viel zu wenig Zeit, darüber zu richtig bloggen. Was passiert in 60 Sekunden auf den mobilen Endgeräten dieser Welt? Darüber gibt eine Grafik Aufschluss, welche ich auf t3n gefunden hab http://t3n.de/news/60-sekunden-mobilen-web-passiert-infografik-340225/mobile-web-60-seconds-mobiclix_s/ Login with Facebook. Google. Twitter. Dropbox und was es noch so alles an Loginsystemen…
Weiterlesen

Worüber man im vergangenen Jahr noch bloggen hätte können – Teil 2

02. Februar 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Wie angekündigt folgt hier der zweite Teil der Links, über die man im Jahr 2011 noch bloggen hätte können. Im Zuge diese zwei Posts habe ich beschlossen einen Beitrag dieser Art jeden am Monatsanfang zu veröffentlichen, denn mir fehlt einfach die Zeit, über alles zu bloggen über was ich gerne bloggen würde. Anodentechnik könnte die Zukunft des Akku-Markes werden. Die Forscher versprechen 10x mehr Kapazität bei einer verkürzten Ladezeit. http://www.golem.de/1111/87763.html Google X, das angeblich existierende geheime Labor Googeles? Mir ist…
Weiterlesen

Worüber man im vergangenen Jahr noch bloggen hätte können – Teil 1

27. Januar 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Es gibt so viele schöne Themen über die man bloggen könnte. Doch meist fehlt einfach die Zeit. Jedoch speichere ich alle Links über die ich bloggen könnte in ReadItLater. Und diese möchte ich euch nicht vorenthalten. Eigentlich wollte ich sie bereits in der zweiten Januarwoche posten, doch die Schule hat mich eingespannt 😉 Bitcasa ist ein Dienst wie Dropbox, der Space „in der Cloud“ bietet. Doch die Cloud hat einen entscheidenen Nachteil: Der Betreiber könnte die privaten Daten einsehen und…
Weiterlesen

Vorherige 1 2
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum