• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Blogging

Zahlen des Blogs: Danke für 100.000 Views pro Monat!

01. Februar 2014
Blogging
6 Kommentare
Im Normalfall twittere und poste ich auf Facebook alle ein bis zwei Monate Zahlen wie sich mein Blog entwickelt. Ab und an komme ich aber an den Punkt, an dem ich den Zahlen einen eigenen Beitrag widme – wie Ende Oktober vergangenen Jahres als erstmals über 1.000 Besucher an einem Tag hier im Blog waren. Drei Monate später stehen die Zahlen schon wieder „leicht verändert“ aus. Und heute ist wieder so ein Tag, an dem ein kleiner Meilenstein in diesem…
Weiterlesen

Neue Themen für den Blog: Linux/Debian im Allgemeinen und Shell Scripting

12. Januar 2014
Blogging
2 Kommentare
Vergangene Woche startete ich in dem Artikel Worüber soll ich neben dem Raspberry Pi schreiben? eine Umfrage zu ein paar Themen, über die ich mir zukünftig vorstellen könnte, (mehr) in diesem Blog zu schreiben – neben dem Raspberry Pi als Thema. Nach einer Woche habe ich die Umfrage nun beendet, da insgesamt 81 Personen an dieser teilgenommen haben und ich daher denke, ein recht gutes Bild eurer Meinung gewonnen zu haben. Zur Erinnerung: Zur Auswahl standen die Themen Arduino, Linux/Debian…
Weiterlesen

Facebook, Twitter und Google+: Abonniert mich, folgt mir und fügt mich hinzu!

11. Januar 2014
Blogging
2 Kommentare
Wie ich bereits letzte Woche in dem Beitrag Änderungen im Blog angekündigt habe, möchte ich zukünftig etwas mehr Wert auf Social Media legen. Bislang sagte ich mir, der Blog sei zu klein, sodass sich Social Media Auftritte für diesen nicht lohnen würden und ich diesem Thema bewusst nicht viel Beachtung schenkte. Doch vergangenes Jahr wuchs und wuchs der Blog, sodass sich inzwischen über 1800 Besucher täglich in diesem einfinden. Wenn du mich sowieso schon regelmäßig ließt, würde ich dich nun…
Weiterlesen

Worüber soll ich neben dem Raspberry Pi schreiben?

04. Januar 2014
Blogging
5 Kommentare
In den vergangenen eineinhalb Jahren schrieb ich einige Beiträge über den Raspberry Pi, wodurch mein Blog von dem einen oder anderen Leser als Raspberry Pi Blog bezeichnet wird und die meisten von euch werden wegen meiner Artikeln über den kleinen Computer hier sein. Wenn man sich lange mit ein und demselben Thema beschäftigt, verliert es Stück für Stück die Faszination, da man die Prinzipien dahinter verstanden hat. Außerdem gehen einem, wenn man immer über ein bestimmtes Themengebiet schreibt, irgendwann die…
Weiterlesen

Änderungen im Blog: Social Media, Interaktion, Beiträge und Kommentare

01. Januar 2014
Blogging
3 Kommentare
Das neue Jahr hat begonnen. In diesem Zuge werde ich hier im Blog einige Sachen etwas ändern. Wie bereits in den vergangenen Tagen sichtbar, hat mein Blog ein neues Logo erhalten und auch die Social Media Buttons habe ich einmal überarbeitet. Davon abgesehen habe ich noch ein paar technische Aspekte etwas umgebaut, welche jedoch dem Kleinkram zuzuschreiben sind. Vielmehr möchte ich inhaltlich in diesem Blog etwas ändern. Social Media Allem voran das Thema Social Media. Ich habe bewusst hier im…
Weiterlesen

Ihr seid verrückt! 1.000 Besucher an nur einem Tag.

28. Oktober 2013
Blogging
8 Kommentare
Den Titel des Beitrags bitte nicht persönlich nehmen. Es ist nur so, dass ich es echt krass finde. Und das Wort krass verwende ich selten 😉 Vor zwei Jahren, zwei Monaten und viert Tagen fing ich an zu bloggen. Im ersten Jahr waren die Besucher, die sich pro Tag in meinem Blog verlaufen haben, an zwei Händen abzählbar. Okay, ich muss zu geben: An manchen Tagen hat man sogar vier Hände gebraucht. Im August 2012 fing ich dann an über…
Weiterlesen

Was macht akzeptable Werbung aus?

05. September 2013
Blogging
3 Kommentare
Wie unschwer zu erkennen, ist seit ein paar Wochen auch in meinem Blog Werbung geschaltet. Wieso das davor nicht der Fall war? Ich hatte schlicht und einfach bislang kein Gewerbe dafür angemeldet. Doch auch als ich dieses nun angemeldet hatte, klatschte ich nicht einfach Werbung auf die Webseite, sondern überlegte genau, wie ich die Werbung anordnete und welche ich verwende. Schlicht und einfach, da ich nicht möchte, dass meine Webseite zur Werbewüste mutiert – wie manch anderer Blog. Dabei kommt…
Weiterlesen

2 Jahre JanKarres.de als Blog

24. August 2013
Blogging
1 Kommentar
Auf den Tag genau ist es nun zwei Jahre her. Vor zwei Jahren war der Tag, als ich unter der Domain byBlog.eu meinen ersten Blogbeitrag verfasst habe, welcher schnell auf JanKarres.de wanderte. Im ersten Jahr bloggte ich vor mich hin und hatte im Juli 2012 422 Besuche und 232 eindeutige Besucher im Blog. Nach diesem Jahr sieht das Ganze etwas anders aus. Juli 2013: 15.483 Besuche und 9.766 eindeutige Besucher. Dieser kleine Aufschwung kam dadurch zustande, dass ich mir Anfang…
Weiterlesen

Worüber man noch hätte bloggen können wird zu Linkstack

03. Juli 2013
Blogging
Keine Kommentare
Seit Anfang 2012 gibt es hier in meinem Blog eine Kategorie namens Worüber man noch hätte bloggen können. Sie entstand damals, da ich Themen anhand von Artikeln, die ich im Internet fand, sammelte, über die ich vielleicht hätte bloggen könnte. Doch die Zeit ist ja bekanntlich ein knappes Gut, und so kam es dazu, dass ich vor der Frage stand: Linkberg löschen oder irgendwie zusammenschreiben. Ich entschied mich bekanntlich für die zweite Option. Daraufhin schrieb ich alle zwei Monate einen…
Weiterlesen

Write in Journal

Der Entstehungsweg eines Artikels in meinem Blog

23. Juni 2013
Blogging
3 Kommentare
Viele von uns lesen wahrscheinlich täglich oder mehrmals in der Woche Blogbeiträge über mehr oder weniger aktuelle Themen, zu denen man Informationen sucht. Oder eben auch ein News Stream, den man täglich abließt. Dabei machte ich mir bevor ich anfing aktiv zu bloggen kaum Gedanken wie ein Beitrag in einem Blog entsteht. Blogsystem auf, schreiben, veröffentlichen. Das klingt doch plausibel, oder? In einigen Blogs wird das wohl auch so sein. Ich spreche dabei von den Blogs, in denen mal ein…
Weiterlesen

Englische Woche im Blog

15. Juni 2013
Blogging
Keine Kommentare
Die kommende Woche hier im Blog wird eine englische Woche werden. Und damit meine ich keineswegs eine englische Woche im fußballerischen Sinne, sondern viel mehr, dass englische Beiträge in meinem Blog erscheinen werden. Beiträge, die es jetzt auch schon gibt. Konkret habe ich durch die Analyse mittels Piwik herausgefunden, dass die Beiträge Raspbian installieren, Downloadmanager pyLoad installieren und VNC Server installieren mit Abstand die meist frequentierten in meinem Blog sind. Konkret kommen auf diese drei Beiträge seit ihrer jeweiligen Veröffentlichung…
Weiterlesen

Zehn Themen, die mich das Jahr 2012 über verfolgten

27. Dezember 2012
Blogging
Keine Kommentare
Wie ich ja schon öfter schrieb, bin ich ein großer Fan des Diensts Pocket, indem man sich Links zum späteren Lesen ganz einfach speichern kann. Das Jahr über sammelte ich viele Themen, wovon ich einen Großteil in Worüber man noch hätte bloggen können veröffentlicht habe. Jedoch blieben immer wieder ein paar interessante Themen, wo ich sagte, darüber muss ich nächsten Monat unbedingt noch schreiben. Und wie der Kalender so wollte, kam ich nicht dazu. Nun könnte ich dies natürlich weiterführten…
Weiterlesen

Ein schönes Wochenende: DDOS-Angriff auf meinen Server

20. Dezember 2012
Blogging, Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
3 Kommentare
Wir schreiben den 14. Dezember 2012 um 08:56 Uhr. Während ich mit der Schule einer Führung im Bayrischen Landtag beginne, trudelt in meinem E-Mail-Konto eine neue Nachricht ein. Eine Nachricht, die mein Wochenende verändert sollte. Eine Nachricht, die aus einem, lang ersehnten, gemütlichen Wochenende, ein Wochenende mit Arbeit bis tief in die Nacht machen sollte. Eine Nachricht, auf die ich insbesondere kurz vor Weihnachten hätte verzichten können. Es war eine Nachricht meines vServer-Prodoviders mit dem Hinweis darauf, dass seit etwa…
Weiterlesen

1 Jahr JanKarres.de als Blog

1 Jahr JanKarres.de als Blog

24. August 2012
Blogging
Keine Kommentare
Heute vor exakt einem Jahr schrieb das Jan in seinem ersten Beitrag Warum bloggt es?. Und ja, es bleibt immer noch beim sächlichen Artikel für sich. Irgendeine Macke muss/darf schließlich jeder haben 😉 Damals begann ich unter der Domain byBlog.eu zu schreiben. Warum? Na, ich hatte mir die Domain ein paar Monate zuvor gesichert und ich brauchte eine Domain für den Blog. Also verwendete ich diese einfach. Zugleich führte ich meine private Webseite JanKarres.de, auf der lediglich ein Steckbrief von…
Weiterlesen

Just a new Theme

17. Mai 2012
Blogging
Keine Kommentare
Wenn ihr diesen Beitrag am 17. Mai 2012 oder an einer der folgenden Tage lesen solltet, fällt euch bestimmt auf, dass JanKarres.de vollständig umgestaltet wurde. Die ehemalige Profilseite unter der Domain JanKarres.de entwickelte sich in den letzten Monaten immer mehr zu meinem Blog. Alles drum herum war aufgebläht und wirkte mehr nach einer großen Präsentation, als nach einem kleinen Blog. Somit entschied ich mich die Webseite umzugestalten und den Blog in der Vordergrund zu rücken. Ab sofort gibt es neben…
Weiterlesen

Vorherige 1 2 3 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum