• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Videos

Das war SoBehindert!

06. Juni 2016
Projekte, Videos
1 Kommentar
Erinnert ihr euch noch an SoBehindert? Im August 2014 kündigte ich dieses Projekt auch im Blog an. Ein YouTube Kanal auf dem ich das Thema Behinderung mal auf eine etwas lockerer Art behandeln wollte, um es insbesondere jugendlichen und jungen Erwachsenen näherzubringen. Bis zum Februar 2016 veröffentlichte ich wöchentlich Videos; danach kam nur noch unregelmäßig etwas Neues und das letzte reguläre Video ist mittlerweile vor rund einem Jahr veröffentlicht worden. Der Kanal hat derzeit rund 7.500 Abonnenten und ca. 285.000…
Weiterlesen

Fick dich pädagogisch wertvoll

26. März 2016
Videos
3 Kommentare
Im Internet gibt es allerlei Inhalte. Lustige Katzenvideos, Fotos der Perfektion, Freunde in sozialen Netzwerken, lesenswertes Wissen und Pornos. Natürlich eigentlich viel mehr als das. Manche Zungen behaupten jedoch, dass sogar rund 30% des Traffics im Netz auf Pornografie entfallen. Nicht gerade pädagogisch wertvolle Inhalte für unsere Jungend – mag man meinen. Dabei sollte die Jugend die Möglichkeiten des modernen Mediums doch für sich zu nutzen wissen. Aber was machen sie stattdessen? Sie landen bei diesen YouTubern mit ihren Videos.…
Weiterlesen

SoBehindert: Rückblick, Erfahrungen und Zukunft des Projektes

15. Februar 2015
Projekte, Videos
2 Kommentare
Im Juli 2014 ging auf meinem YouTube Kanal SoBehindert das erste Video online, doch so richtig los ging es erst im August. Seither kommt jede Woche ein neues Hauptvideo und gelegentlich ein Aktions- oder Infovideo. Mit dem heutigen Sonntag wird das Projekt in andere Wege laufen und damit ist es Zeit einmal auf die letzten sechs Monate zurückzublicken. Der Anfang Das Ziel des Projektes SoBehindert war es das Thema Behinderung auf lockere Art näherzubringen. Prinzipiell rede ich ganz offen und…
Weiterlesen

Dailyknödel, der mich zu YouTube brachte

07. Februar 2015
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Videos
Keine Kommentare
Seit August 2014 bin ich mit SoBehindert selbst auf YouTube aktiv. Jedoch war ich lange Zeit ein ganz normaler Konsument von Channels und Formaten auf YouTube, noch länger jedoch ein Konsument lustiger Katzenvideos. Vielleicht nicht wörtlich zu nehmen, aber in die YouTube Szene mit Channels, die regelmäßig Videos produzieren und den persönlichen Geschmack treffen, muss man erst einmal einsteigen. Auch als Konsument. Heute ist das bedeutend einfacher als noch vor ein paar Jahren und Webvideos gewannen in den letzten Jahren…
Weiterlesen

Alternative Spielmethoden im GameScienceCenter Berlin

25. November 2014
Videos, Vorgestellt
Keine Kommentare
Anfang November war ich mit meiner Klasse in Berlin auf Abschlussfahrt. Über die Sendung Trackback von Radio Fritz fand ich vorab das GameScienceCenter Berlin, das für mich sehr interessant klang. Die Jungs, die hinter der Ausstellung stecken, bezeichnen diese selbst als „Ausstellung [!] für innovative und interaktive Technik“. Ich würde es als alternative Spielmethoden bezeichnet. Wer immer schon mal die Oculus Rift, Leap Motion oder interessante Verwendungsmöglichkeiten der Kinect sehen und natürlich auch ausprobieren wollte, sollte sich den Spaß nicht…
Weiterlesen

Raspberry Pi: Einstieg in das Wunderwerk und dessen Möglichkeiten

15. November 2014
Raspberry Pi, Videos
2 Kommentare
Viele, die hier mitlesen, werden von dem Wunderwerk Raspberry Pi fasziniert sein. Doch diese Faszination wuchs wahrscheinlich erst im Laufe der Zeit, sodass du dich vor dem Kauf informiert hast was man mit dem Rechner so anstellen kann. Ich drehte nun ein kompaktes, rund zwei Minuten langes Video darüber was der Raspberry Pi ist, welche Modelle es gibt und was das Wunderwerk kann, welches ich euch oben verlinkt habe. Vielleicht für den einen oder anderen, den ihr zum Raspberry Pi…
Weiterlesen

SoBehindert: Das Thema Behinderung mal etwas anders!

20. August 2014
Projekte, Videos
57 Kommentare
Anfang dieses Monats habe ich ein neues Projekt gestartet. Diejenigen, die mir auf den Social Media Kanälen folgen werden es kaum übersehen haben. Sein Name: SoBehindert. Viele von euch werden es nicht wissen, da ich das Thema nur selten in diesem Blog anriss, aber ich habe eine geringfügige körperliche Behinderung. Konkret eine Hemiparese (Halbseitenspastik). Doch erst mal möchte ich euch erzählen wie es zu diesem neuen Projekt kam, das auch den Blog verändern wird. Wenn ich blogge, wenn ich fotografiere,…
Weiterlesen

Videodays und Gamescom 2014: Ich war dabei!

18. August 2014
Videos
2 Kommentare
Auf zu neuen Ufern: So könnte man meine aktuelle Entwicklung in Richtung Video nennen. Wer diese über die Social Networks noch nicht mitbekommen hat, der wird kommende Woche in einer kleinen Vorstellung meines neuen Projektes verstehen was gemeint ist. Richtung Video, oder konkreter gesagt YouTube, bedeutet natürlich auch bei entsprechenden Events dabei zu sein. Im August sind seit nun schon mehreren Jahren die Videodays und parallel die Gamescom. (mehr …)
Weiterlesen

LIFX Smart bulb: Review und Anwendungsmöglichkeiten

12. Juli 2014
Videos, Vorgestellt
6 Kommentare
Das Thema Hausautomatisierung und damit smarte Alltagsgegenstände ist erst in seinen Anfängen und häufig noch mit eigener Bastelarbeit verbunden. Eine smarte LED-Lampe ist LIFX, die über Crowdfunding auf Kickstarter mit über 1 Mio. USD finanziert wurde. Mein Exemplar ist seit kurzem im Einsatz und da ich die Idee klasse finde, wollte ich euch LIFX einmal vorstellen, wie auch Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen. Die LIFX ist eine LED Lampe, mit der man übliche Glühbirnen bzw. Energiesparlampen ersetzen kann. Es gibt das Gerät mit…
Weiterlesen

Wo das Internet lebt: Ein Erlebnis von Moritz Metz

21. Juni 2014
Videos
1 Kommentar
Das Internet ist für viele etwas Abstraktes. Seit einigen Jahren ist es dank des Smartphones für viele ein ständiger Begleiter, doch greifbarer wird es dadurch nicht – eher im Gegenteil. Dank moderner Funkverbindungen kann man irgendwo stehen und ohne eine sichtbare Leitung Daten senden und empfangen. Doch wo das Internet lebt? Dieser Frage ist Moritz Metz auf den Grund gegangen und hat seine Geschichte auf der Re:publica ’14 erzählt. Dabei beschreibt er auch auf schöne Art und Weise, wie das…
Weiterlesen

Langeweile ist die Mutter der Kreativität

21. Dezember 2013
Gedanken, Videos
1 Kommentar
Vergangene Woche schrieb ich in dem Artikel über meine Einstellung zu Ganztagsschulen, dass ich Langeweile positiv finde. Auf das Warum ging ich nur im Speziellen ein, weshalb ich denke, dass dieses Thema einen eigenen Beitrag verdient hat. Den Titel dieses Beitrages schnappte ich im verlinkten Video von Doktor Allwissend auf, welcher das Thema auf eine humorvolle Art behandelt. Vielleicht sollte man sich einleitend die Frage stellen, was Langeweile eigentlich ist. In Wikipedia wird die Langeweile wie folgt beschrieben, was ich…
Weiterlesen

Review: Recording Tools MCU-02

10. August 2013
Videos
5 Kommentare
Heute möchte ich euch kurz mein Mikrofon vorstellen, mit dem ich seit ein paar Monaten rumspiele. Konkret handelt es sich dabei um das MCU-02 von Recording Tools. In meinem oben eingebundenen Video kann man einige Ansichten des Mikrofons sehen und hört ein paar der Spezifikationen. Der gesprochene Text wurde vollständig mit dem vorgestellten Mikrofon eingesprochen. Im Folgenden nun eine Liste aller technischen Informationen. (mehr …)
Weiterlesen

Kein Bock von Emzumo & PzYchedelic

16. Mai 2013
Videos
Keine Kommentare
Vor ein paar Wochen fand ich einen Song in Form eines Videos auf YouTube. Sein Name lautet Kein Bock und wurde von Emzumo & PzYchedelic umgesetzt. Nachdem ich mir diesen in letzter Zeit öfter anhöre und ihn richtig gut gemacht finde, dachte ich, schreibe ich einen kurzen Beitrag zu ihm. Dabei ist er nicht nur in meinen Ohren musikalisch richtig schön, sondern auch das dazugehörige Video ist exzellent gemacht. Wer den Song ohne Video hören möchte oder kostenlos und legal…
Weiterlesen

With A Piece Of Chalk von JuBaFilms

07. Dezember 2012
Videos
Keine Kommentare
Ein Kurzfilm, der mich immer wieder berührt kommt von JuBaFilms. In diesem Tanzfilm geht es um einen Jungen, der in der Schule gehänselt wird und dessen Eltern sich trennen. Doch er hat etwas, an dem er Spaß findet. Kästchenhüpfen – der besonderen Art.
Weiterlesen

Das Andoid Fanboy Image

12. November 2012
Videos
Keine Kommentare
Uns Android-Usern hängt ein Image, welches allgemein unter dem Titel Andoid Fanboy bekannt ist, an. Wir würden alle anderen Systeme, insbesondere Apples iOS, schlecht machen. Doch das sind nun wenige, die dafür umso mehr in einschlägigen Foren und Blogs bashen. Auf dieser Basis erzählt das obere Video, wie toll Android sei – aus Sicht eines Bashers versteht sich 😉
Weiterlesen

1 2 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum