• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Vorgestellt

Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben

30. September 2018
Privates, Vorgestellt
Keine Kommentare
Nähe und Geborgenheit ist etwas, das jeder Mensch braucht um sich wohl zu fühlen. Der eine ist als Knuddelbär in seinem Freundeskreis bekannt, während der anderen die reine Anwesenheit von Menschen, die er schätzt, bereits als große Nähe empfindet und sich geborgen fühlt, da er darum weiß, dass ein Mensch für ihn da sein möchte. Insbesondere als Kinder erleben wir Nähe und Geborgenheit durch Kuscheln. Man liegt mit den Eltern, aber auch mit Freunden, zusammen und kuschelt ganz zwanglos ohne…
Weiterlesen

Let’s Encrypt: Kostenloses SSL/TLS Zertifikat erstellen

20. Dezember 2015
Raspberry Pi, Vorgestellt
53 Kommentare
Let’s Encrypt ist eine Zertifizierungsstelle, die kostenlose X.509-Zertifikate für Transport Layer Security (TLS; umgangssprachlich SSL) anbietet. TLS ist eine gängige Methode im Internet Datenübertragungen abzusichern. Der Prozess der Erstellung, Validierung, Signierung, Einrichtung und Erneuerung von Zertifikaten wurde dabei, entgegen vieler anderer kommerzieller Zertifizierungsstellen, automatisiert. Let’s Encrypt ist eine Initiative von der gemeinnützigen Internet Security Research Group (ISRG) mit den Hauptsponsoren Electronic Frontier Foundation (EFF), die Mozilla Foundation, Akamai und Cisco Systems. Ziel des Projekts ist es verschlüsselte Verbindungen im Internet…
Weiterlesen

Distrochooser: Auswahlhilfe für Linux Distributionen

29. April 2015
Vorgestellt
3 Kommentare
Der Einstieg in die Linux-Welt ist selten ein einfacher. Mit dem Raspberry Pi hat man zwar eine Hardware, die die ersten Schritte deutlich vereinfacht, aber wenn man auf einen vollwertigen Rechner Linux installieren möchte wird man feststellen, dass man, bevor praktisch mit Linux umgeht, eine Distribution wählen muss. Es gibt nämlich nicht das eine Linux Betriebssystem, wie es das bei Windows, Windows RT oder Mac OS X der Fall ist, dass zwar auch seine neuen Versionen kennt, dennoch ein und…
Weiterlesen

Hausautomation: Möglichkeiten, Chancen und Risiken

18. Februar 2015
Vorgestellt
6 Kommentare
Hausautomation ist für viele noch ein Thema der Zukunft. Dennoch lassen sich unsere Häuser und Wohnungen schon heute in diversen Hinsichten zentraler und komfortabler steuern als es bei den meisten von uns der Fall ist. Von kommerziellen Lösungen, die mehr oder weniger umfangreiche Ausführungen bieten, über einzelne Geräte, die nur eine ganz bestimmte Aufgabe erfüllen bis hin zu individuellen Bastlerlösungen mit u.a. dem Raspberry Pi und Fhem ist die Platte der Anwendungen, die es heute gibt, zwar noch klein und…
Weiterlesen

Trackback: Die Sendung mit Internet und so – und Netzmusik

17. Januar 2015
Vorgestellt
2 Kommentare
Hört ihr einen Podcast, oder schaut ihr YouTube Videos, die ihr im Hintergrund laufen lasst? Wahrscheinlich eher letzteres. Zumindest ist das mein Nutzungsverhalten, da ich lange Zeit keine guten Podcasts gefunden habe, was auch daran liegen möchte, dass es für Podcasts nicht die eine Plattform wie bei Videos gibt. So sollte es vielen Netznutzern gehen. Jonte von Trackback, eine Sendung von Radio Fritz RBB, schrieb mich im Sommer an, ob ich nicht Lust hätte ein Interview zu meinem YouTube Channel…
Weiterlesen

Alternative Spielmethoden im GameScienceCenter Berlin

25. November 2014
Videos, Vorgestellt
Keine Kommentare
Anfang November war ich mit meiner Klasse in Berlin auf Abschlussfahrt. Über die Sendung Trackback von Radio Fritz fand ich vorab das GameScienceCenter Berlin, das für mich sehr interessant klang. Die Jungs, die hinter der Ausstellung stecken, bezeichnen diese selbst als „Ausstellung [!] für innovative und interaktive Technik“. Ich würde es als alternative Spielmethoden bezeichnet. Wer immer schon mal die Oculus Rift, Leap Motion oder interessante Verwendungsmöglichkeiten der Kinect sehen und natürlich auch ausprobieren wollte, sollte sich den Spaß nicht…
Weiterlesen

Brackets Shell und node-webkit: Anwendung für Windows, Mac OS X und Linux in Websprachen

11. September 2014
Vorgestellt
Keine Kommentare
Vergangene Woche stellte ich euch Breach, den Browser zum selbst Scripten, vor, der technologisch auf der Webapp Plattform ExoBrowser aufsetzt. Mit dieser Plattform kann man eigene Webapps für Windows, Mac OS X und Linux entwickeln. Da ich Netzkind diesen Ansatz interessant finde suchte ich weiter und fand weitere vielversprechende Projekte. Brackets Shell Der Webcode Editor Brackets von Adobe könnte inzwischen einigen ein Begriff sein. Neben der beiden Tatsachen, dass der von einem großen Unternehmen entwickelte Editor quelloffen und meiner Meinung…
Weiterlesen

LIFX Smart bulb: Review und Anwendungsmöglichkeiten

12. Juli 2014
Videos, Vorgestellt
6 Kommentare
Das Thema Hausautomatisierung und damit smarte Alltagsgegenstände ist erst in seinen Anfängen und häufig noch mit eigener Bastelarbeit verbunden. Eine smarte LED-Lampe ist LIFX, die über Crowdfunding auf Kickstarter mit über 1 Mio. USD finanziert wurde. Mein Exemplar ist seit kurzem im Einsatz und da ich die Idee klasse finde, wollte ich euch LIFX einmal vorstellen, wie auch Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen. Die LIFX ist eine LED Lampe, mit der man übliche Glühbirnen bzw. Energiesparlampen ersetzen kann. Es gibt das Gerät mit…
Weiterlesen

Ubup: Gebrauchte, qualitativ hochwertige (Marken)Klamotten

03. Mai 2014
Vorgestellt
4 Kommentare
Heute möchte ich euch einen Online-Shop ans Herz legen, in dem ich in den vergangenen zwei Monaten eine Menge einkaufte. Vorab: Ich bekomme von dem Shop für den folgenden Artikel keinen Cent, ich bin einfach nur begeistert von diesem. Anfang des Jahres, nachdem ich nun endgültig ausgewachsen bin, kaufte ich mir ein paar Pullover und eine Hose in einem Herrenmodefachgeschäft unter der Zielsetzung, qualitativ hochwertigere Klamotten zu erwerben, die länger halten und wertiger aussehen. Nachdem sich mein Sichtfeld im Bezug…
Weiterlesen

Kostenloses SSL Zertifikat bei StartCom StartSSL erstellen

19. März 2014
Vorgestellt
27 Kommentare
SSL, inzwischen eigentlich auf den Namen TLS (Transport Layer Security; dt. Transportschichtsicherheit) hörend, ist eine gängige Methode im Internet Datenübertragungen abzusichern. Wie in meinem Blog in verschiedenen Tutorials bereits erklärt, benötigt man ein SSL Zertifikat, das die Verbindung sichert. Man kann sich dieses selbst erstellen und signieren. Das ist kostenlos und schnell erledigt. Der Nachteil an dieser Methode ist, dass Browser und andere Clients immer fragen, ob man dem Zertifikat wirklich vertrauen möchte, da man bei selbst signierten Zertifikaten nicht…
Weiterlesen

Mac: Smaller App komprimiert HTML, CSS, JavaScript

03. Oktober 2013
Vorgestellt
Keine Kommentare
Heute mal ein Tipp an alle Webbastler und Pixelschubser unter euch. Seit Kurzem verwende ich Mac OS X und suchte nach einer App, die einfach und unkompliziert HTML, CSS und JavaScript Dateien komprimiert. Die Problematik kennt bestimmt jeder von uns, dass man den Code möglichst übersichtlich gestalten möchte, jedoch zur Auslieferung an den Client die Einrückungen, Leerzeichen und Kommentare nur unnütze Datenmengen sind, die die Ladezeit der Webseite verlängern. Fündig wurde ich mit der App Smaller. In diese App kann…
Weiterlesen

Fairphone: Das Smartphone mit dem guten Gewissen

25. Mai 2013
Vorgestellt
Keine Kommentare
Die allermeisten von uns werden ein Handy ihr eigenen nennen und viele auch ein Smartphone. Wir nutzen es Tag ein, Tag aus. Nach zwei Jahren laufen die meisten Verträge aus, das eigene Smartphone ist nicht mehr so toll wie zum Vertragsabschluss und somit schaut man sich nach einem neuen Modell um. Auch wenn das Gerät noch funktioniert. Ich glaube das machen die meisten so – einschließlich mir (auch wenn ich keinen Laufzeitvertrag habe). Doch was dabei häufig in Vergessenheit gerät:…
Weiterlesen

Vor und Nach uns kommt etwas, doch wir sind jetzt.

21. November 2012
Gedanken, Vorgestellt
Keine Kommentare
Bevor jeder einzelne von Uns auf diese Welt kam, veränderte sich diese Welt. Sie wandelt stetig ihre Existenz und das wird sie auch, wenn wir einmal nicht mehr ein Teil dieser sind. Die Frage woher wir kommen und wohin wir gehen kann Keiner so genau beantworten. Jeder glaubt für sich an Irgendetwas, meist in der Hoffnung, dass der Tod nicht das Ende ist. Doch gleich wie die Antwort auf diese Frage lautet, welche wir alle einmal beantworten bekommen, werden wir…
Weiterlesen

Microsoft Office 2013 - Word Screenshot

Microsoft Office 2013: Keine Haftung für Augenkrebs

17. Juli 2012
Vorgestellt
Keine Kommentare
Gestern Abend wurde in einem live Webcast Microsoft Office 2013, optimiert für die Tablateingabe unter Windows 8, vorgestellt. Und was soll man sagen… ich installiere mir die Preview-Version nach der Vorstellung, in der unzählbar oft betont wurde wie innovativ dieses neue Office sei. Jedoch reichte es meinen Augen nach gut dreißig minütigen Testen. Alles wurde schön auf die Metro-Oberfläche angespasst, wobei meines Erachtens nach die Designer einen wichtigen Aspekt eines UI-Designs einfach unter den Tisch vielen ließen. Die Kontraste. Diese…
Weiterlesen

Sicherer in Facebook mit Secure.me?

18. Februar 2012
Vorgestellt
Keine Kommentare
Endlich mal wieder bloggen. An den letzten Eintrag, der nicht mit dem Vokabeltrainer zu tun hatte, kann ich mich spontan gar nicht mehr erinnern. Jedoch habe ich in den letzten Wochen nebenbei die Möglichkeit gehabt, Secure.me in der geschlossenen Beta-Phase zu testen. Bei diesem Dienst handelt es sich um ein Tool, welches das eigene Facebook Profil – oder das eines Kindes – überwacht und auf mögliche Bedrohungen hinweist. Made in Germany. Nach der Eingabe des Beta-Invite-Codes geht es schnell. Secure.me…
Weiterlesen

1 2 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum