• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Vor und Nach uns kommt etwas, doch wir sind jetzt.

21. November 2012
Gedanken, Vorgestellt
Keine Kommentare
Bevor jeder einzelne von Uns auf diese Welt kam, veränderte sich diese Welt. Sie wandelt stetig ihre Existenz und das wird sie auch, wenn wir einmal nicht mehr ein Teil dieser sind. Die Frage woher wir kommen und wohin wir gehen kann Keiner so genau beantworten. Jeder glaubt für sich an Irgendetwas, meist in der Hoffnung, dass der Tod nicht das Ende ist. Doch gleich wie die Antwort auf diese Frage lautet, welche wir alle einmal beantworten bekommen, werden wir…
Weiterlesen

Raspberry Pi: SWAP erweitern

20. November 2012
Raspberry Pi
32 Kommentare
Ein bekanntes Problem des Raspberry Pis ist der bis Model B+ sehr begrenzte RAM. Von 256 MB in Model B Rev 1.0, über 512 MB ab Model B Rev 2.0 ging es bei dem Raspberry Pi 2 Model B auf 1 GB RAM und damit auf eine ordentliche Größe. Jedoch gibt es noch den SWAP, den man unter Debian leicht erweitern kann. Einfach gesagt ist der SWAP ein Zwischenspeicher, der ähnlich dem RAM behandelt wird, jedoch auf einem permanenten Speichermedium…
Weiterlesen

Novel Media - Logo Image

Die letzte Stunde von Novel Media hat geschlagen

16. November 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Projekte
Keine Kommentare
Novel Media, bislang zu erreichen unter Novel-Media.com (inzwischen offline) war das erste eigene Projekt, welches ich wirklich herzeigen konnte. Es war eine Referenzseite mit Designs und ein wenig Code von meinem Freund, Kollegen und Designer David Haase und mir. Aber fangen wir mal am Anfang und nicht am Ende der Story an. 2008 fand ich das damals sehr belebte Portal Klamm.de. Dies war neben einer bezahlen Startseite, welche ich nie nutzte, eine Community mit einer eigenen Währung: den Klammlosen. Als…
Weiterlesen

Das Andoid Fanboy Image

12. November 2012
Videos
Keine Kommentare
Uns Android-Usern hängt ein Image, welches allgemein unter dem Titel Andoid Fanboy bekannt ist, an. Wir würden alle anderen Systeme, insbesondere Apples iOS, schlecht machen. Doch das sind nun wenige, die dafür umso mehr in einschlägigen Foren und Blogs bashen. Auf dieser Basis erzählt das obere Video, wie toll Android sei – aus Sicht eines Bashers versteht sich 😉
Weiterlesen

Worüber man noch hätte bloggen können: September und Oktober – Teil 2

08. November 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Nun viel Spaß mit dem zweiten Teil von meine Linkliste Worüber man noch hätte bloggen können: September und Oktober! How do our favorite tech companies make money?: Ever wonder how Spotify, Google Maps, Pandora, or Dropbox make money? Find out here…find out if they are profitable or not and how they make their money! – http://rcs.seerinteractive.com/money/ Raspberry Pi: Doppelter Arbeitsspeicher bei gleichem Preis » t3n News: Das Modell B des kleinen und überaus günstigen Rechners Raspberry Pi erhält ein kleines…
Weiterlesen

Raspberry Pi: Minecraft Server installieren

05. November 2012
Raspberry Pi
11 Kommentare
Einen Minecraft Server auf einem Raspberry Pi zu betreiben ist in einigen Foren zu dem kleinen Computer ein heiß diskutiertes Thema. Auch ich versuchte einen Minecraft Server auf meinen Raspnerry Pi Model B (256 MB RAM) zum Laufen zu bekommen und es hat funktioniert – mit Einschränkungen. Vor diesem Tutorial werde ich in den folgenden Absätzen noch meine Versuche aufzeigen, um darzulegen, was im Rahmen des Möglichen ist. Update (04.03.2015): Das Projekt ist inzwischen gänzlich eingeschlafen. Jedoch gibt es auf…
Weiterlesen

Twitter: Ich brauch’s doch!

02. November 2012
Gedanken
Keine Kommentare
Im September letzten Jahrs, ein paar Wochen nach dem Start meines Blogs, hatte ich Twitter für mich aufgegeben. Dies brachte ich in dem Beitrag Twitter: Ich brauch’s nicht zum Ausdruck. Inzwischen sehe ich das Ganze etwas anders, denn ich bin ein begeisterter, täglicher Nutzer von Twitter. Naja, vielleicht nicht ganz so euphorisch 😉 Als ich im vergangenen Jahr anfing Twitter zu nutzen, hatte ich ein Bild von Twitter, welches wohl sehr viele haben. Auf Twitter wird für Müll wie „Esse…
Weiterlesen

Worüber man noch hätte bloggen können: September und Oktober – Teil 1

01. November 2012
Linksammlungen
Keine Kommentare
Es ist mal wieder an der Zeit, meine Linkliste zu Themen die ich in den vergangenen zwei Monaten interessant fand zu veröffentlichen. Diesmal weniger mit Kommentaren von mir, sondern durch mein WordPress Plugin WP Pocket generiert. Viel Spaß damit! Auferstanden aus Ruinen: das neue myspace kommt – und es sieht klasse aus P: Auferstanden aus Ruinen: das neue myspace kommt – und es sieht klasse aus – http://stadt-bremerhaven.de/auferstanden-aus-ruinen-das-neue-myspace-kommt-und-es-sieht-klasse-aus/comment-page-2/#comment-260673 Unschuld der Muslime: YouTube zensiert “anti-islamischen” Film in Ägypten und Libyen –…
Weiterlesen

Das Sterben der Blätter

Herbst 2012

28. Oktober 2012
Fotos
Keine Kommentare
Gestern war es soweit. Der Winter fand in weiten Teilen Deutschlands Einzug (ich weiß, ARD/ZDF färbt ab ;-)). Das ist doch der perfekte Zeitpunkt, um noch einmal einen Blick zurück auf den Herbst dieses Jahres zu werfen. Im Oktober fotografierte ich immer wieder zum Thema Herbst und was herausnahm, seht ihr oben. Die vollständige Bildergalerie findet ihr wie immer in meinem Flickr Profil, diesmal unter http://www.flickr.com/photos/jankarres/sets/72157631867167338/ So long.
Weiterlesen

WP Pocket: Post your, in Pocket saved links, in your WordPress blog

24. Oktober 2012
Projekte, WordPress
Keine Kommentare
Seit Ende letzten Jahres nutze ich den Dienst Pocket, vormals Read it Later, mit dem ich interessante Links beim Lesen speichere. Über einige dieser Themen würde ich gerne bloggen, jedoch fehlt mir die Zeit, mehr als ein bis zwei Beiträge pro Woche zu schreiben. Daher muss ich eine Auswahl treffen, über welche Themen ich schreibe. Dabei bleibt immer einiges Interessantes liegen, welches ich jedoch nicht in Nirwana versinken lassen möchte. Daher veröffentliche ich seit Februar in der Kategorie Worüber man…
Weiterlesen

Vorherige 1 … 32 33 34 35 36 37 38 … 47 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum