• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Wie Smartphones unsere Kommunikation verändern

02. April 2013
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gedanken
Keine Kommentare
Vor fünf Jahren zog ich nach Olching nahe München. Zuvor lebte ich in Weil, einem kleinen Ort mit nur rund 4.000 Einwohnern. Damals war ich (körperlich) auch noch etwas kleiner und sah alles irgendwie größerer, womit die Kleinstadt Landsberg am Lech mit ca. 115.000 Einwohner in meinen Augen schon groß war. Meine Oma aus dem riesigen München kam uns ab und an besuchen und manchmal blieb ich auch ein paar Tage bei ihr in München. Bei ihr in München bleiben…
Weiterlesen

Games günstiger kaufen

16. März 2013
Gaming
2 Kommentare
Ab und zu spiele ich auch ganz gerne mal am Computer. Dementsprechend gebe ich dann jährlich auch ein paar Euros für Games aus, jedoch kaufe ich nicht mehr bei Steam, Origin, Blizzard oder anderen großen Gamingplattformen ein, denn dort kosten Top Games bekanntlich eine ganze Stange Geld. Ebenso laufe ich auch nicht in den nächstbesten Laden und verschleuderte dort mein Geld, sondern kaufe die Lizenzen irgendwo im Netz. Mit häufig 50% und mehr Rabatt im Vergleich zum Laden-/Storepreis. Voraussetzung für…
Weiterlesen

Voocler vorerst eingestellt

10. März 2013
Projekte
4 Kommentare
Wie Interessenten an Voocler bestimmt bereits im Februar bemerkt haben, gab es zum Januar keinen Beitrag über den Fortschritt des Projektes. Dasselbe gilt nun auch für den Februar. Wir haben uns nun entschlossen, dass Projekt vorerst auf Eis zu legen. (mehr …)
Weiterlesen

Worüber man noch bloggen hätte können: Februar 2013

07. März 2013
Linksammlungen
Keine Kommentare
In vergangenen Monat Februar gab es wieder einige interessante Themen, über die ich, hätte ich genug Zeit dafür, noch gerne bloggen wollte. Das in der Netzpolitik im vergangenen Monat wohl am meisten diskutierte Thema war das Leistungsschutzrecht für Presseverleger (#lsr), was schlussendlich Anfang März durch den Bundestags kam. Aber Schluss der langweiligen Wort. Vielleicht findet ihr in der folgenden Linkliste ja auch das eine oder andere Thema, welches euch interessiert 😉 Umstrittenes Leistungsschutzrecht beschlossen: Der Deutsche Bundestag hat mit den…
Weiterlesen

Gaming mit einer Hand: Egoshooter und Rollenspiele

02. März 2013
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Gaming
9 Kommentare
Bislang hielt ich ein Thema im Bezug auf mich aus dem Internet in Form von Bildern und auch hier im Blog raus. Meine körperliche Behinderung. Ich habe eine Hemiparese (Teillähmung auf einer Seite; bei mir rechts), wodurch ich die meisten Dinge des Lebens mit einer Hand meistere. Auch das Steuern des Computers. Jedoch möchte man auch mit Freunden Online-Games spielen – wo man jedoch an seine Grenzen stößt. Nehmen wir den Egoshooter Counter Strike: Source. Ein recht einfacher Shooter indem…
Weiterlesen

Raspberry Pi in deutschen Onlineshops verfügbar

24. Februar 2013
Raspberry Pi
2 Kommentare
Bereits am Donnerstag bemerkte ich über ein Werbebanner, dass der Raspberry Pi nun auch in deutschen Onlineshops verkauft wird. Daher machte ich mich auf die Suche, wo genau der Mini-Computer verkauft wird und unter welchen Lieferbedingungen. Dabei gehe ich natürlich von Neuware aus, die nicht wesentlich mehr als beim Hersteller kosten, wie bereits seit Längerem auf eBay angeboten (80€ aufwährts). Zuvor ist zu sagen, dass der Raspberry Pi bislang nur direkt bei der Stiftung hinter dem Mini-Computer und bei Premier…
Weiterlesen

WP Pocket umbenannt in WP Stacker

23. Februar 2013
Projekte, WordPress
Keine Kommentare
Der ein oder andere, der hier mitliest und vielleicht auch einen Blog hat, weiß, dass ich vergangen Oktober WP Pocket ins Leben rief. Dabei handelt es sich um ein Plugin, welches aus gespeicherten Links im Account des Dienstes Pocket eine Linkliste mit Titel, Beschreibung Tags und Autor erstellt. Völlig automatisiert, aber auch mit der Möglichkeit händisch einzugreifen. Nun wurde im November vergangenen Jahres die Pocket API v3 (Zugangspunkt für Entwickler) veröffentlicht, auf die ich das Plugin Anfang Januar umschrieb. Hierzu…
Weiterlesen

Katze

Neues Kamera – Neue Bilder – Und Videos

15. Februar 2013
Fotos
Keine Kommentare
Nach Längerem gibts heute von mir auch mal wieder was fotografisches. Wie ich selbst gerade beim Upload der Bilder festgestellt habe, stammen meine letzten Bilder aus dem Oktober 2012. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan, da ich eine Idee für ein Video-Projekt im Sommer habe und deshalb anfing, mich technisch auszustatten. Bislang hatte ich eine Sony Alpha 55 mit einem Tamron AF 18-270mm f3.5-6.3 Di II PZD. Diejenigen unter euch, die sich mit dem Thema schon mal beschäftigt haben…
Weiterlesen

Worüber man noch bloggen hätte können: Januar 2013

02. Februar 2013
Linksammlungen
Keine Kommentare
Dies Jahr möchte ich die Kategorie Worüber man noch hätte bloggen können monatlich mit einem Beitrag ausstatten, da damit die Links wesentlich zeitnäher veröffentlicht werden und zugleich keine Mega-Listen entstehen, die ich dann in mehrere Teile splitten muss. Nun aber viel Spaß mit meinen Linktipps aus de, Januar 😉 Anonymous kündigt Aktionen für 2013 an: Die Hacktivisten-Gruppe Anonymous hat in einem Video neue Aktionen angekündigt und einen Rückblick auf das Jahr 2012 geliefert. Einige der Protestformen wie die Angriffe auf…
Weiterlesen

Raspberry Pi: USB-Stick und USB-Festplatte einbinden

31. Januar 2013
Raspberry Pi
158 Kommentare
Das primäre Speichermedium des Raspberry Pis ist eine SD- bzw. microSD-Karte. Doch manchmal reicht die Kapazität dieser nicht aus und man möchte einen USB-Stick oder eine externe Festplatte mittels USB einbinden. Dies ist der Fall, wenn man z.B. mit pyLoad viel herunterladen oder den Mini-Computer als Cloudserver für OwnCloud oder Seafile nutzen möchte. Ein USB-Stick bietet dabei den Vorteil, dass er geräuschlos ist und ohne externe Stromversorgung auskommt, jedoch auch nur eine begrenzte Speicherkapazität aufweist. Eine USB-Festplatte ist hingegen von…
Weiterlesen

Vorherige 1 … 29 30 31 32 33 34 35 … 47 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum