• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Raspberry Pi: H264 Video in MP4 konvertieren

06. Juni 2013
Raspberry Pi
2 Kommentare
Das Kamera Modul für den Raspberry Pi ist angekommen, angeschlossen, aktiviert und das erste Video ist im Kasten. Doch dann bemerkt man, dass es im Format H264 aufgenommen ist, das viele Mediaplayer, wie auch der VLC Player, der normalerweise alles schluckt, das Format nicht lesen kann. Daher erkläre ich im Folgenden wie man das Video auf dem Raspberry Pi in eine MP4 Datei konvertiert. (mehr …)
Weiterlesen

Worüber man noch hätte bloggen können: Mai 2013

04. Juni 2013
Linksammlungen
Keine Kommentare
Dieses mal geriet die Linkliste mangels Zeit und Interesse viel zu lesen, auf Grund der Schule, etwas kleiner. Das dafür drehen sich die Themen des vergangenen Monats nicht, wie meistens, um rein technische Dinge, sondern auch stärker um Multimedia, insbesondere Video. Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei 😉 Mozilla bringt HD-Streaming ORBX in den Browser: Vor zwei Jahren ging der Rendering-Spezialist Otoy erstmals mit ORBX an die Öffentlichkeit. – http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mozilla-bringt-HD-Streaming-ORBX-in-den-Browser-1856595.html; http://thenextweb.com/insider/2013/05/03/mozilla-teams-up-with-3d-rendering-company-otoy-to-bring-desktop-apps-and-hd-video-to-the-browser/; http://www.golem.de/news/orbx-videocodecs-der-zukunft-1305-99098.html Das ist sogar besser als Fernsehen:…
Weiterlesen

Raspberry Pi: Communities auf Facebook und Google+

03. Juni 2013
Raspberry Pi
Keine Kommentare
Der Raspberry Pi ist eine kleine Platine im Kreditkartenformat, auf der alles wesentliche, was ein kleiner Computer braucht, Platz findet. Darunter auch Anschlüsse, mit denen man weitere Platinen mit dem günstigen Bastler-Rechner verbinden kann. Dazu sind die Schaltpläne der Platine öffentlich zugänglich, wodurch es möglich ist mit dem Mini-Computer zahlreiche Systeme aufzubauen. Gleichzeitig zeichnet den Raspberry Pi die Tatsache aus, dass sich innerhalb einiger Monate eine große Community um die Platine entwickelt hat. Neben Bastlern die mit ihren Ideen immer…
Weiterlesen

Ich bin auf Pixabay.

02. Juni 2013
Fotos
Keine Kommentare
Wie man hier im Blog immer wieder sehen kann, fotografiere ich ganz gerne. Und aus den Resonanzen aus dem privaten Umfeld scheinen die Fotos doch auch gar nicht so schlecht zu sein. Ein Teil der Bilder kommt immer in den Blog und das ganze Album der aussortierten Bilder wandert auf Flickr. Auf beiden Plattformen behielt ich mir alle Rechte an den Bildern bislang vor. Im Gegensatz zu meinem Blogbeiträgen, die ich unter der CC BY-ND 3.0 Lizenz (oder neueren Lizenzversionen)…
Weiterlesen

Raspberry Pi: Raspistill und Raspivid Parameter

31. Mai 2013
Raspberry Pi
17 Kommentare
Wenn man im Besitz des Kamera Moduls für den Raspberry Pi ist, möchte man mit diesem natürlich auch Fotos und Videos erzeugen. Dazu bedient man sich in dem Betriebssystem Raspbain den Kommandos raspistill und raspivid, welche zahlreiche Parameter besitzen. Im Folgenden zunächst eine Auflistung aller Parameter, die in beiden Programmen benutzt werden können und daraufhin Parameter, die nur für das Image- bzw. Videocapture Programm geeignet sind. (mehr …)
Weiterlesen

Raspberry Pi: Kameramodul ausgepackt

29. Mai 2013
Raspberry Pi
4 Kommentare
Vor ein paar Tagen kam das lang erwartete Kamera Modul für den Raspberry Pi endlich auf den Markt. Nachdem ich es mir direkt gekauft habe, um damit etwas rumzuspielen, dachte ich mir ist es nicht verkehrt, dieses hier einmal vorzustellen. Dabei handelt es sich genau so wie bei dem Raspberry Pi um eine Platine ohne Gehäuse. Die kleine Kamera mit einem Fixobjektiv schließt man an den CSI-2-Port des Raspberry Pis an. Im Folgenden nun aber erst einmal die technischen Spezifikationen…
Weiterlesen

Merke: In einer Erörterungen müssen Begründungen wie Behauptungen klinge und dürfen nicht Belegt werden #Schule

26. Mai 2013
Schule und Studium
Keine Kommentare
Ich denke, mehr braucht man nicht zu sagen, denn dieses Problem werden bestimmt einige Schüler die, wie ich, sich momentan in der Vorbereitung auf die Schulprüfungen befinden kennen. Aber bald haben wir es geschafft und dann gibts für die nächsten Wochen keine Schule mehr. Definitiv!
Weiterlesen

Fairphone: Das Smartphone mit dem guten Gewissen

25. Mai 2013
Vorgestellt
Keine Kommentare
Die allermeisten von uns werden ein Handy ihr eigenen nennen und viele auch ein Smartphone. Wir nutzen es Tag ein, Tag aus. Nach zwei Jahren laufen die meisten Verträge aus, das eigene Smartphone ist nicht mehr so toll wie zum Vertragsabschluss und somit schaut man sich nach einem neuen Modell um. Auch wenn das Gerät noch funktioniert. Ich glaube das machen die meisten so – einschließlich mir (auch wenn ich keinen Laufzeitvertrag habe). Doch was dabei häufig in Vergessenheit gerät:…
Weiterlesen

Raspberry Pi: OpenVPN VPN-Server installieren

21. Mai 2013
Raspberry Pi
352 Kommentare
Wenn man in einem öffentlichen W-LAN in z.B. einem Café oder in der Uni ist, so kann der Datenverkehr über dieses mit geschnitten werden und somit auch persönliche Daten und Zugangsdaten ausgelesen werden. Um dies zu verhindern, kann man eine verschlüsselte Verbindung legen, einen sogenannten VPN-Tunnel. Dieser leitet den kompletten Datenverkehr verschlüsselt an einen Server, der wiederum die eigentlich gewünschten Abfragen ausführt und die Antworten wieder verschlüsselt zurück an dich sendet. Den Raspberry Pi kann man als solchen Server an…
Weiterlesen

Kein Bock von Emzumo & PzYchedelic

16. Mai 2013
Videos
Keine Kommentare
Vor ein paar Wochen fand ich einen Song in Form eines Videos auf YouTube. Sein Name lautet Kein Bock und wurde von Emzumo & PzYchedelic umgesetzt. Nachdem ich mir diesen in letzter Zeit öfter anhöre und ihn richtig gut gemacht finde, dachte ich, schreibe ich einen kurzen Beitrag zu ihm. Dabei ist er nicht nur in meinen Ohren musikalisch richtig schön, sondern auch das dazugehörige Video ist exzellent gemacht. Wer den Song ohne Video hören möchte oder kostenlos und legal…
Weiterlesen

Vorherige 1 … 27 28 29 30 31 32 33 … 47 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum