• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Ubup: Gebrauchte, qualitativ hochwertige (Marken)Klamotten

03. Mai 2014
Vorgestellt
4 Kommentare
Heute möchte ich euch einen Online-Shop ans Herz legen, in dem ich in den vergangenen zwei Monaten eine Menge einkaufte. Vorab: Ich bekomme von dem Shop für den folgenden Artikel keinen Cent, ich bin einfach nur begeistert von diesem. Anfang des Jahres, nachdem ich nun endgültig ausgewachsen bin, kaufte ich mir ein paar Pullover und eine Hose in einem Herrenmodefachgeschäft unter der Zielsetzung, qualitativ hochwertigere Klamotten zu erwerben, die länger halten und wertiger aussehen. Nachdem sich mein Sichtfeld im Bezug…
Weiterlesen

Vernissage meiner Parallelklasse

02. Mai 2014
Fotos
Keine Kommentare
Wie bereits in meinem Beitrag zum Comeback im Blog angekündigt, möchte ich euch ein paar Bilder, die ich im April aufnahm, nicht vorenthalten. Konkreter gesagt war ich Anfang April auf einer kleinen Vernissage meiner Parallelklasse (Kunst-Zweig) und der diesjährigen Abschlussklasse, die dort deren Arbeiten der vergangenen Monate ausstellten. Wie üblich findet ihr oben eine Auswahl der Bilder und in einem Album meines Flickr Profils die ganze Galerie.
Weiterlesen

Heartbleed: Wichtige Fragen und Antworten in der Übersicht

30. April 2014
Debian (Linux)
1 Kommentar
Im April haben sehr wahrscheinlich fast alle von dem sogenannten Heartbleed Bug gehört. Auch diese, die nicht unbedingt technisch so interessiert sind, da das Medienecho, aufgrund der Folgen des Fehlers, keineswegs zu verachten ist. Doch was ist der Heartbleed Bug konkret, was oder wer ist betroffen, wie reagieren Entwickler und Institutionen darauf und worauf ist nun zu achten? Auf diese Fragen werde ich im Folgenden eingehen. (mehr …)
Weiterlesen

Ich bin zurück: Wie es hier weiter geht!

29. April 2014
Blogging
6 Kommentare
Jungs und Mädels, ich bin wieder zurück – hier im Blog. Knapp einen Monat habe ich hier, mit Ausnahme einer Ankündigung und ein paar Fundstücken, nichts mehr geschrieben. Ein Monat, mal wieder anders zu sehen. Ein Monat um liegen gebliebenes aufzuarbeiten. Ein Monat zum Überlegen, wie es hier weiter gehen soll. Wie ihr an der Formulierung „wie“ schon lesen könnt, ist die Frage nicht „ob“ es hier weiter geht. Wie ich meinen vergangenen Monat verbrachte, was ich dabei bemerkt habe…
Weiterlesen

Raspifeed.de und Raspifeed.com zusammengelegt

16. April 2014
Projekte, Raspberry Pi
4 Kommentare
Ende März kündigte ich neben den aktuellen Zahlen zu Raspifeed.de und Raspifeed.com auch die Planung einer App für die Webseiten an. In den vergangenen Wochen habe ich mir Zeit genommen, einiges im Bezug auf Raspifeed umzusetzen, was ich euch im Folgenden erläutern möchte. Raspifeed.de und Raspifeed.com zusammengelegt Bislang fand man unter Raspifeed.de deutsche Artikel und auf Raspifeed.com das Equivalent für englischsprachige Inhalte. Für eine App ist es technisch sinnvoll, ein, und nicht zwei Portale zu haben. Folglich bastelte ich die…
Weiterlesen

Vergessene Bilder 2013

06. April 2014
Fotos
3 Kommentare
Huhu, nachdem ich im April ja nicht aktiv blogge, bleibt Zeit für andere Dinge. Beispielsweise fand ich Zeit, meine Fotos des vergangenen Jahres noch mal kräftig auszusortieren. Dabei stieß ich auf einige Bilder, häufig auch Einzelbilder, die vergangenes Jahr nicht den Weg in das Netz geschafft haben. Da ich das Eine oder Andere jedoch ganz hübsch fand, habe ich mir mal die Mühe gemacht, das ansehnliche Material für euch rauszuziehen. Oben findet ihr eine kleine Auswahl der Bilder und in…
Weiterlesen

Blogpause: Einen Monat ohne Artikel

30. März 2014
Blogging
7 Kommentare
Jungs und Mädels, im April wird es keinen neuen Stoff für euch geben. Ich betreibe diesen Blog nun schon seit August 2011. Damals mit ein- bis zweistelligen Leserzahlen am Tag. Im August 2012 traf dann bei mir der Raspberry Pi ein und damit begann ein steiles Bergauf für diesen Blog. Zwischenzeitlich waren hier jeden Tag über 2.000 Leute, die sich meine Texte reinzogen. Momentan aber ist ein Abwärtstrend zu bemerken, der wahrscheinlich auf einen technischen Fehler meinerseits anfang Dezember 2013…
Weiterlesen

Raspberry Pi SD-Karten Shop: Bestelle dir deine Karte!

29. März 2014
Raspberry Pi
Keine Kommentare
Heute gibts mal was für diejenigen unter euch, die keine Zeit oder keinen Erfolg bei der Installation ihrer Wunsch-Software auf dem Raspberry Pi haben. In den vergangenen Monaten bekam ich ab und zu Anfragen, ob ich nicht eine SD-Karte mit einer bestimmten Software einrichten und dann dem Interessenten zusenden könnte. Meist hatte ich das Gefühl, dass diese Leser viel Wert auf Datenschutz legen, weshalb sie z.B. Kontakte und Kalender über einen eigenen Raspberry Pi synchronisieren wollten, jedoch keine Zeit hatten,…
Weiterlesen

Raspberry Pi Model A: Unterschied und Nutzen

28. März 2014
Raspberry Pi
3 Kommentare
Spricht man vom Raspberry Pi, redet man von einem Einplatinen Computer, der inzwischen eine große Community bastelwütiger Kreativer im Hintergrund hat. Spricht man vom Raspberry Pi, spricht man aber eigentlich auch nur von einer Version des kleinen Computers: Den Raspberry Pi Model B. Ob in Rev 1.0 (256MB RAM) oder Rev 2.0 (512MB RAM) ist hier gar nicht die Frage, sondern viel mehr, dass dabei der Raspberry Pi Model A aus dem Sichtfeld der meisten von uns fällt. Auch hier…
Weiterlesen

Der Weg von Katalogversandhandel zum Online Shop

27. März 2014
Gedanken
3 Kommentare
Viele von uns werden sich, wenn sie den Wunsch habe, sich etwas Bestimmtes zu kaufen, eher in einen Online-Shop begeben als in einen Laden zu laufen, um das richtige Produkt zu finden und es schließlich zu kaufen. Zumindest wenn es keine alltäglichen Verbrauchsgüter sind. Es ist ja schließlich einfach, online etwas zu bestellen und es bequem per DHL, Hermes, UPS und Co. geliefert zu bekommen. Als ich die Tage mal wieder eine Kleinigkeit bestellte, kam bei mir die Frage auf,…
Weiterlesen

Vorherige 1 … 14 15 16 17 18 19 20 … 47 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum