• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Projekte

WordPress Real Cookie Banner Cookie: Banner und Logo

Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand

18. November 2020
Projekte
5 Kommentare
Anfang 2020 gründeten mein Geschäftspartner Matze ich die devowl.io GmbH. In dieser wollten wir nicht nur sein bisheriges WordPress-Plugin Portfolio weiter entwickeln, sondern auch neue hochwertige WordPress-Plugins umsetzen. Der Plan war 2020 eine Vielzahl kleiner Plugins zu entwickeln, doch bereits im Januar sollte etwas geschehen, das unser Jahr prägte. Zu jedem (digitalen) Unternehmen gehört heutzutage eine Website. Wenn dieses Unternehmen auch noch Software zum Bau von Websites vertreibt, ist eine gute Präsentation im Internet unabdingbar. Und da wir das wilder…
Weiterlesen

devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business!

10. März 2020
Projekte
4 Kommentare
Huch, du bist immer noch hier, obwohl es seit über einem Jahr keinen neuen Artikel in diesem Blog mehr gibt? Und davor waren frische Inhalte eher selten. Im Vergleich zu Ende 2016, als ich das letzte Mal regelmäßig auf dieser Website schrieb, sieht mein Leben jetzt deutlich anders aus. Start-up gegründet und damit gescheitert, Studium angeschlossen, unterwegs gewesen zu neuen technologischen Ufern, Vollzeit Freelancing gemacht, viel gelernt über das Sprechen von Englisch, neue Hobbys und veränderte private Strukturen. All dies…
Weiterlesen

Steh wieder auf, wenn du in ein Loch fällst!

15. September 2018
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Projekte
10 Kommentare
Das Leben ist wie ein Roller Coaster. Jedes Leben ist anders gebaut. Beim einen gibt es einen Kickstart, das andere fährt erstmal unter null, bevor es bergauf geht. Diese Art der Bauweise geht während des ganzen Lebens immer weiter. Es gibt Hochphasen, in denen man das Gefühl hat, Berge versetzen zu können und dann kommt wieder ein Loch, in das es steil abwärts geht. Loopings und Twists nicht zu vergessen! Oder es gibt Löcher, die man sich selbst gräbt und…
Weiterlesen

Castrex: Entwicklung der Plattform und Einstellung der Weiterentwicklung

11. Juni 2018
Projekte
5 Kommentare
Im Februar 2017 schrieb ich in diesem Blog den Artikel Lasst die Abenteuer beginnen!, der mit den Worten begann, die über meinen Schreibtisch hängen: DO MORE OF WHAT MAKES YOU HAPPY. Ich stürzte mich in ein wahrliches Abenteuer, das mich das gesamte Jahr 2017 und bis heute in 2018 beschäftigen sollte. Die Rede ist hierbei von dem Aufbau von Castrex. Das Motto über meinem Schreibtisch sollte in dieser Zeit in weiteren Bereichen mein Leben positiv beeinflussen, doch es gab auch…
Weiterlesen

Castrex: „YouTube des Podcastings“ startet

14. Februar 2018
Projekte
18 Kommentare
Wohin man in der Medienwelt hört: Podcasts sind im Trend. Du kannst sie in der Bahn, im Auto oder beim Chillen anhören. Das Angebot und die Vielfalt an Podcasts wächst und damit wiederum das Interesse an diesem neuen Medium. Wie finde ich aber was mich interessiert und wie kann ich Podcasts überhaupt hören? Auf welchen Wegen kann ich Podcastern Feedback zu deren Shows geben? Und kann ich auch eigene Geschichten in einem Podcasts erzählen? Drei Kernfragen, die wir mit Castrex…
Weiterlesen

Ich wollte über das Projekt berichten, doch dann…

30. Oktober 2017
Projekte
3 Kommentare
…vergingen rund neun Monate, in denen es um diesen Blog sehr still wurde. Auf Facebook gab es in diesem Zeitraum nur vier Posts von meiner Wenigkeit, und selbst auf Twitter schrieb ich in dieser langen Zeit nur 20 Tweets. Doch was war geschehen, wo ich doch über fünf Jahre regelmäßig irgendeinen Content in dieses Internet gepustet habe? Um es auf ein Wort zu bringen: Fokus. Wie ich in dem Artikel Lasst die Abenteuer beginnen! im Februar dieses Jahres schrieb, habe…
Weiterlesen

Lasst die Abenteuer beginnen!

04. Februar 2017
Projekte
6 Kommentare
In meinem Zimmer hängt ein Schriftzug: DO MORE OF WHAT MAKES YOU HAPPY. Mag man kitschig nennen, und doch ist es für mich jeden Tag die Erinnerung in die Richtung zu streben, die mich erfüllt. Welche das genau ist? Ich weiß es nicht, und vermutlich gibt es viele verschiedene Wege zu diesem Ziel, weshalb man das Segel immer wieder neu ausrichten und das Boot des Lebens in eine andere Richtung treiben lassen sollte. Eine dieser Segelsetzungen soll es diese Woche…
Weiterlesen

10 Jahre im Netz: Ein Rückblick auf Projekte

30. September 2016
Privates, Projekte
4 Kommentare
Vor relativ genau zehn Jahren muss es passiert sein. Ich saß damals im Alter von 11 Jahren in meinem Kinderzimmer. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hatte ich mich mal wieder erkältet, draußen war es herbstlich und meine Lieblingsbeschäftigung war es am Nintendo Gameboy zu daddeln. Das war eine Zeit in der Handhelden noch kein WiFi hatten. Vielmehr spielte jeder für sich, oder man konnte umständlich mit Kabeln zwei der Konsolen verbinden. Ich tat das nie. Manche Spiele verfolgten jedoch…
Weiterlesen

Das war SoBehindert!

06. Juni 2016
Projekte, Videos
1 Kommentar
Erinnert ihr euch noch an SoBehindert? Im August 2014 kündigte ich dieses Projekt auch im Blog an. Ein YouTube Kanal auf dem ich das Thema Behinderung mal auf eine etwas lockerer Art behandeln wollte, um es insbesondere jugendlichen und jungen Erwachsenen näherzubringen. Bis zum Februar 2016 veröffentlichte ich wöchentlich Videos; danach kam nur noch unregelmäßig etwas Neues und das letzte reguläre Video ist mittlerweile vor rund einem Jahr veröffentlicht worden. Der Kanal hat derzeit rund 7.500 Abonnenten und ca. 285.000…
Weiterlesen

Was ich so alles mache: Projekte in der Übersicht August 2015

30. August 2015
Projekte
Keine Kommentare
In diesem Blog verfolgen Zahlreiche was ich so schreibe und mir ausdenke. Doch dieser Blog ist nur eines von mehreren Projekten, die ich am Start habe. Im August habe ich etwas aufgeräumt und einige Engagements, sowohl in Form von Projekten, aber auch in Grundsatzentscheidungen wo ich mich einbringe ohne dass es mein eigenes Projekt ist, eingestellt, da ich in meinem Norwegen Urlaub ohne Smartphone und Co. erst merkte wie viel ich von Morgens bis Abends mache. Da ich jedoch glaube,…
Weiterlesen

Warum ich über den Raspberry Pi so schreibe, wie ich schreibe.

27. Mai 2015
Blogging, Projekte, Raspberry Pi
7 Kommentare
In diesem Blog schreibe ich nun bereits über zweieinhalb Jahre über den Raspberry Pi und inzwischen haben sich zu diesem Thema mehr als 140 Artikel angesammelt. Dem Feedback einiger Leser zu urteilen bin ich für sie im Laufe der Zeit die Anlaufstelle Nummer eins geworden, wenn es darum geht Probleme rund um den Einplatinencomputer zu lösen. Das zaubert immer wieder ein Lächeln auf mein Gesicht. Angefangen hat das Schreiben der Raspberry Pi Artikel mit einer Aha-Erfahrung, dass Leute auf meinen…
Weiterlesen

SoBehindert: Rückblick, Erfahrungen und Zukunft des Projektes

15. Februar 2015
Projekte, Videos
2 Kommentare
Im Juli 2014 ging auf meinem YouTube Kanal SoBehindert das erste Video online, doch so richtig los ging es erst im August. Seither kommt jede Woche ein neues Hauptvideo und gelegentlich ein Aktions- oder Infovideo. Mit dem heutigen Sonntag wird das Projekt in andere Wege laufen und damit ist es Zeit einmal auf die letzten sechs Monate zurückzublicken. Der Anfang Das Ziel des Projektes SoBehindert war es das Thema Behinderung auf lockere Art näherzubringen. Prinzipiell rede ich ganz offen und…
Weiterlesen

SoBehindert: Das Thema Behinderung mal etwas anders!

20. August 2014
Projekte, Videos
57 Kommentare
Anfang dieses Monats habe ich ein neues Projekt gestartet. Diejenigen, die mir auf den Social Media Kanälen folgen werden es kaum übersehen haben. Sein Name: SoBehindert. Viele von euch werden es nicht wissen, da ich das Thema nur selten in diesem Blog anriss, aber ich habe eine geringfügige körperliche Behinderung. Konkret eine Hemiparese (Halbseitenspastik). Doch erst mal möchte ich euch erzählen wie es zu diesem neuen Projekt kam, das auch den Blog verändern wird. Wenn ich blogge, wenn ich fotografiere,…
Weiterlesen

Raspifeed.de und Raspifeed.com zusammengelegt

16. April 2014
Projekte, Raspberry Pi
4 Kommentare
Ende März kündigte ich neben den aktuellen Zahlen zu Raspifeed.de und Raspifeed.com auch die Planung einer App für die Webseiten an. In den vergangenen Wochen habe ich mir Zeit genommen, einiges im Bezug auf Raspifeed umzusetzen, was ich euch im Folgenden erläutern möchte. Raspifeed.de und Raspifeed.com zusammengelegt Bislang fand man unter Raspifeed.de deutsche Artikel und auf Raspifeed.com das Equivalent für englischsprachige Inhalte. Für eine App ist es technisch sinnvoll, ein, und nicht zwei Portale zu haben. Folglich bastelte ich die…
Weiterlesen

Raspifeed: Zahlen der vergangenen Monate und Ankündigung

22. März 2014
Projekte, Raspberry Pi
2 Kommentare
Im September vergangenen Jahres startete ich Raspifeed.de und im Januar dieses Jahres folgte das englischsprachige Äquivalent Raspifeed.com. Für alle, die das Projekt noch nicht kennen: Bei Raspifeed handelt es sich um Newsaggregatoren, die Artikel rund um das Thema Raspberry Pi auf einer Seite übersichtlich darstellen. Von Tutorials, über News bis hin zu interessanten Projekten. Nach einem ersten Push beider Projekte zum Start flachten die Besucherzahlen erwartungsgemäß ab. Dank einer kleinen Kooperation mit Rasppishop.de konnten wir bei diesem zum Start der…
Weiterlesen

1 2 3 4 5 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum