• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Gedanken

Test- und Vergleichsportale: Nutzen und Geschäftsmodell

26. Juli 2014
Gedanken
Keine Kommentare
Die meisten von uns werden mindestens gelegentlich etwas online bestellen. Wenn man in einen Laden geht, hat man ein paar Modelle zur Auswahl, doch im Netz trifft man bei so gut wie jedem Produkt, das man sich wünscht, auf diverse Modelle von einer ebenso großen Menge Herstellern. Daraus ergibt sich dann die Frage was man kaufen soll – was das beste Produkt seiner Art ist. Aber auch für dieses Problem gibt es eine Lösung: Test- und Vergleichsportale, die es inzwischen…
Weiterlesen

Vergessene Online-Welten: Zeiten vor Facebook und Co.

28. Juni 2014
Gedanken
Keine Kommentare
Eine Webseite auf der man sehen kann was die Freunde machen: Das war bekanntlich eine der Ideen, die durch die Decke gingen. Redet man heute über Social Media, meint man ganz klar Facebook, Twitter und Google+. Immer mehr vielleicht auch noch YouTube. Doch es gab auch Social Networks in einer Zeit bevor die heutigen Big-Player auf der Bühne erschienen. Im süddeutschen Raum war Lokalisten das Ding. Irgendwie haben sich im Laufe einiger Monate alle jungen Leute dort registriert und folglich…
Weiterlesen

Was wichtig ist, oder das Leben als Solches.

14. Juni 2014
Gedanken
Keine Kommentare
Geboren werden. Leben. Sterben. Der Lauf des Lebens. Was davor war und danach kommt – wir wissen es nicht, wir können nur glauben. Was wir jedoch kennen ist das Leben, da wir gerade in diesem Moment, in dem du diese Worte ließt, leben. Doch wir Menschen wissen, dass unsere Zeit auf Erden begrenzt ist, auch wenn dies für die meisten Jungen Leute wie mich noch in der Ferne liegt, was die Vorstellungskraft folglich an ihre Grenzen bringt. Doch was machen…
Weiterlesen

Twitter: Mein liebstes Social Network und Kommunikationsmittel

31. Mai 2014
Gedanken
1 Kommentar
Twitter. Als ich mich das erste mal anmeldete und es ausprobierte dachte ich mir: Wer braucht denn so etwas? Und meldete mich wieder ab. Etwas über ein Jahr später probierte ich es noch einmal aus – und konnte dabei feststellen wie schön praktisch es ist, wenn man erst mal das Funktionsprinzip überrissen hat. Das war im November 2012. Im Mai 2014 haben wir nun drei etablierte Social Networks, die fast überall vertreten sind, auch wenn Ersteres von den meisten benutzt…
Weiterlesen

Was Beziehung ist: Sinn und Unsinn.

24. Mai 2014
Gedanken
2 Kommentare
In der Jugend verändert sich der Körper bekanntlich sehr stark. Die psychischen Maße bilden sich aus, man wird geschlechtsreif und auch der Geist mach große Sprünge. Das alles ist durch einen natürlichen Hormoncocktail bedingt. Damit einher geht der Wunsch nach einer Beziehung. In welcher Form auch immer, ist es irgendwann normal, das Bedürfnis zu haben, jemandem nahezustehen und Zärtlichkeiten auszutauschen. Das Ganze ist bestimmt auch bei uns Menschen noch sehr von dem Fortpflanzungstrieb gesteuert, doch was ist Beziehung eigentlich konkret…
Weiterlesen

Der Weg von Katalogversandhandel zum Online Shop

27. März 2014
Gedanken
3 Kommentare
Viele von uns werden sich, wenn sie den Wunsch habe, sich etwas Bestimmtes zu kaufen, eher in einen Online-Shop begeben als in einen Laden zu laufen, um das richtige Produkt zu finden und es schließlich zu kaufen. Zumindest wenn es keine alltäglichen Verbrauchsgüter sind. Es ist ja schließlich einfach, online etwas zu bestellen und es bequem per DHL, Hermes, UPS und Co. geliefert zu bekommen. Als ich die Tage mal wieder eine Kleinigkeit bestellte, kam bei mir die Frage auf,…
Weiterlesen

Eine Sprache ohne Grußformeln

15. März 2014
Gedanken
11 Kommentare
Vergangene Woche schrieb ich über die zunehmende Asynchronität der Kommunikation. Damit einher geht natürlich auch ein Wandel der Sprache. Gefühle werden, da man sich nicht mehr sieht oder hört, in Smilies versucht auszudrücken, Abkürzungen und neue Worte zum Ausdrücken von komplexeren Sachverhalten entstehen und die Art des Schreibens verändert sich. Viele, dazu gehöre ich meist nicht, schreiben immer kürzer. Und auch findet man Grußformeln in Chats nur noch selten. Letzteres hat seinen Ursprung denke ich darin, dass man ja immer…
Weiterlesen

Kommunikation wird immer asynchroner

09. März 2014
Gedanken
Keine Kommentare
Kommunikation ist stets im Wandel. Sie verändert sich ständig, sei es die Sprache oder auch die Form, in der sie übertragen wird. Wie sich Sprache in einigen Jahrzehnten wandeln könnte, zeigte Sebstian23 bereits in einem recht amüsanten Video. Doch auf das Hier und Jetzt bezogen hat sich die Kommunikation durch den Einzug digitaler Medien, allem voran dem ständigen Begleiter Smartphone, in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Ich würde gar davon sprechen, dass unsere Kommunikation sehr asynchron wurde. (mehr …)
Weiterlesen

Klimawandel. Durch Menschen verursacht? Und die Folgen!

18. Januar 2014
Gedanken
2 Kommentare
Im Dezember hatte ich mit jemandem, den ich über das Netz kennenlernte eine Diskussion über den Klimawandel. Nicht über die Folgen oder was man dagegen machen kann – nein, darüber ob er von den Menschen ausgelöst wurde. Und ich muss sagen, ich habe lange mit keiner Person mehr diskutiert, die der Ansicht war, dass dieser nicht durch die (Aus)Nutzung der Erde durch den Menschen zustande kommt. Viel mehr ist er der Ansicht, dass dies eine ganz normale klimatische Schwankung darstellt.…
Weiterlesen

Ökosystem? Nein Danke!

28. Dezember 2013
Gedanken
4 Kommentare
Mitte diesen Jahres kaufte ich mir ein Apple Macbook Pro. Wie ich in einem Artikel über meine ersten Eindrücke des Mac OS X Betriebssystems bereits erzählte, war in meinem Umfeld, als ich mit einen Macbook um die Ecke kam, ein gewisses WTF in den Gesichtern zu lesen, da ich iOS gegenüber kritisch eingestellt bin, was häufig mit Apple im Allgemeinen gleichgesetzt wird. Also hatte der Apple-Hater Jan ein Macbook Pro. In dem benannten Artikel sagte ich, dass ich nach ein…
Weiterlesen

Musik Streaming positiv für alle Beteiligten?

23. Dezember 2013
Gedanken
Keine Kommentare
Heute ist der Tag vor Weihnachten – und du hast noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Eine Idee für die letzten Minuten wäre ein Musik Streaming Abonnement. Einfach online bestellen und los geht der Musik Genuss! Inzwischen gibt es in diesem Bereich auch am deutschen Markt diverse Anbieter solcher Streaming Angebote. Eine recht aktuelle Übersicht von Musik-Streaming-Anbietern hat Sparwelt die Tage in deren Blog veröffentlicht. Meist liegt der Preis für die Nutzung am Computer bei rund 5€ und mit 10€ ist…
Weiterlesen

Langeweile ist die Mutter der Kreativität

21. Dezember 2013
Gedanken, Videos
1 Kommentar
Vergangene Woche schrieb ich in dem Artikel über meine Einstellung zu Ganztagsschulen, dass ich Langeweile positiv finde. Auf das Warum ging ich nur im Speziellen ein, weshalb ich denke, dass dieses Thema einen eigenen Beitrag verdient hat. Den Titel dieses Beitrages schnappte ich im verlinkten Video von Doktor Allwissend auf, welcher das Thema auf eine humorvolle Art behandelt. Vielleicht sollte man sich einleitend die Frage stellen, was Langeweile eigentlich ist. In Wikipedia wird die Langeweile wie folgt beschrieben, was ich…
Weiterlesen

Beeinflussung des Mikrokosmoses statt der Masse

07. Dezember 2013
Gedanken
Keine Kommentare
In den vergangenen Wochen schrieb ich hier in meinem Blog über Glück, der Definition vom Sinn des Lebens und einen Sinn, den ich meinem Leben momentan gebe. Die Freiheit zu haben, Neues zu erschaffen. Indem ich beispielsweise hier schreibe, Projekte wie Raspifeed.de programmiere usw. Doch die Frage ist doch dahinter: Wen kann man mit diesen Inhalten erreichen? Nehmen wir meinen Blog als Beispiel. Damit erreiche ich momentan primär eine Zielgruppe: Technisch interessierte Bastler, da ich hier recht viele Worte über…
Weiterlesen

Der Sinn des Lebens #2: Die Freiheit Neues zu erschaffen

30. November 2013
Gedanken
Keine Kommentare
In dem ersten Artikel dieser Reihe versuchte ich die Frage was Sinn des Lebens überhaupt bedeutet etwas zu erläutern. Der Frage, was ein Sinn des Lebens für mich ist, möchte ich in diesem Beitrag nachgehen. Wie ich in meinem Artikel über das Thema Glück vor ein paar Wochen bereits erläuterte, macht mich Arbeiten im gewissen Maße glücklich. Arbeiten an Dingen, hinter denen ich stehe. Dies Begründet sich einerseits dadurch, dass man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann, aber andererseits auch…
Weiterlesen

Der Sinn des Lebens #1: Definition

23. November 2013
Gedanken
6 Kommentare
Der Sinn des Lebens ist ein Thema, dass ab einem Gewissen Alter wohl jeden irgendwie beschäftigt. Manche Philosophen verbrachten ihr ganzes Leben nur damit über diese Thematik nachzudenken und zu schreiben, was ihrer Meinung nach der Sinn ist, der hinter unserem Dasein auf Erden ruht. Doch auch viele andere, denke ich, machen sich öfter darüber Gedanken, wieso man auf dieser Erde ist. Die Einen mehr, die Anderen weniger. „Bei der Frage nach dem Sinn des Lebens geht es um die…
Weiterlesen

Vorherige 1 2 3 4 5 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum