• Blog
  • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Projekte
  • devowl.io

Projekte

Raspifeed.com: Englische Version von Raspifeed.de veröffentlicht

06. Januar 2014
Projekte, Raspberry Pi
Keine Kommentare
Read the article in English! Im September vergangenen Jahres startete ich Raspifeed.de. Dies ist ein News Aggregator, in dem Artikel von Blogs, die über den Raspberry Pi berichten, verlinkt werden. Dadurch findet man zahlreiche (qualitativ hochwertige) News, Anleitungen, Hilfen und Projekte rund um den Raspberry Pi an einem Ort. Und das in deutscher Sprache. In den vergangenen Monaten kamen zahlreiche Funktionen wie Responsive Webdesign, eine Suchfunktion, eine Übersicht der eingetragenen Blogs, Banner für Blogger und einige Kleinigkeiten, wie auch Bugfixes…
Weiterlesen

Raspifeed.de: Suche und Blogübersicht

08. Dezember 2013
Projekte, Raspberry Pi
1 Kommentar
Erinnert ihr euch noch an Raspifeed.de? Habe ich im Dezember gelauncht. Ein News Aggregator für deutsche Artikel zum Thema Raspberry Pi. Nach anfänglich zwei Updates habe ich in den vergangenen Monaten nichts mehr an diesem verändert, da mir die Zeit (auch da ich mehr Lust auf Bloggen hatte) fehlte. Nun aber ist das Update 3 live. Neben einigen kleinen Bugfixes, der Möglichkeit weitere Blogsysteme (neben WordPress, Joomla und Co.) aufzunehmen und etwas Werbung, die Einzug in das Projekt fand, gibt…
Weiterlesen

Xinty.de: Game over zum 31.12.2013

02. Dezember 2013
Gaming, Projekte
3 Kommentare
Xinty.de ist eine Gaming Community für Counter-Strike: Source (CS:S), die vor knapp vier Jahren von mir (Next.Kill) und Elias (fiskus) gestartet wurde. Mit Ausnahme von einmal ca. drei Monaten, in der mich die Lust verlassen hat, jede Woche nach einem Serverupdate seitens Valve den Server wieder zu reparieren, waren wir seither online. Angefangen haben wir mit einem Counter-Strike: Source Server. Ein weiterer kam dazu. Dazu noch ein TeamSpeak Server (der weitestgehend ungenutzt blieb). Und zwischenzeitlich hatten wir sogar einen dritten…
Weiterlesen

Voocler: Game over.

17. August 2013
Projekte
5 Kommentare
Heute gibt es eine nicht ganz so schöne Nachricht. Eine Entscheidung, die ich keines Wegs leichten Herzens getroffen habe und die ich schon mehrere Monate vor mir her schiebe. Es geht um Voocler. Wir begannen das Projekt voller Enthusiasmus im Oktober 2011 mit dem Ziel, im Februar 2012 fertig zu sein. Wir wollten das langweilige Vokabeln Lernen zu etwas spannendem machen. Und das mittels eines Social Networks. Gamification. Einem Shop mit Belohnungen. Und alles mögliche dieser Art, was ich ja…
Weiterlesen

Drossellayer.de: Ein echtes Netz braucht Netzneutralität

02. Mai 2013
Projekte
4 Kommentare
Wie ja die Meisten bestimmt mitbekommen haben, wurde die DSL-Flatrate bei der Telekom für Privatkunden (vorerst nur Neukunden; bis spätestens 2018 alle) abgeschafft und wieder durch Volumina-Tarife ersetzt. Was das für den Endkunden aus meiner Sicht bedeutet, beschrieb ich vor ein paar Tagen in dem Beitrag Was bedeutet die Abschaffung der Telekom Internet-Flatrates?. An die nun eingeführte 75 GB Grenze im kleinsten Tarif (DSL 16.000) wird jeglicher Datenverkehr angerechnet, außer er stammt von bestimmten Telekom-Diensten oder Diensten von Telekom Partnern…
Weiterlesen

WP Stacker Version 1.4 erschienen

13. April 2013
Projekte, WordPress
Keine Kommentare
Heute wollte ich mal wieder darauf hinweisen, dass mein WordPress Plugin WP Stacker ein Update erhielt. In den letzten Wochen schrieben mich ein paar Leute an, die Bugs entdeckten und auch eine Anfrage nach einer neuen Funktion erreichte mich. Des Weiteren hatten wohl ein paar Leute Probleme mit der Authentifizierung ihres Pocket Accounts. Mit Ausnahme des letzten Punktes, da ich den Fehler nicht nachvollziehen konnte, habe ich die Wünsche umgesetzt. Jedoch schrieben mir in den letzten Tagen bereits ein paar…
Weiterlesen

Voocler vorerst eingestellt

10. März 2013
Projekte
4 Kommentare
Wie Interessenten an Voocler bestimmt bereits im Februar bemerkt haben, gab es zum Januar keinen Beitrag über den Fortschritt des Projektes. Dasselbe gilt nun auch für den Februar. Wir haben uns nun entschlossen, dass Projekt vorerst auf Eis zu legen. (mehr …)
Weiterlesen

WP Pocket umbenannt in WP Stacker

23. Februar 2013
Projekte, WordPress
Keine Kommentare
Der ein oder andere, der hier mitliest und vielleicht auch einen Blog hat, weiß, dass ich vergangen Oktober WP Pocket ins Leben rief. Dabei handelt es sich um ein Plugin, welches aus gespeicherten Links im Account des Dienstes Pocket eine Linkliste mit Titel, Beschreibung Tags und Autor erstellt. Völlig automatisiert, aber auch mit der Möglichkeit händisch einzugreifen. Nun wurde im November vergangenen Jahres die Pocket API v3 (Zugangspunkt für Entwickler) veröffentlicht, auf die ich das Plugin Anfang Januar umschrieb. Hierzu…
Weiterlesen

WP Pocket: Neue API und neue Funktionen

12. Januar 2013
Projekte, WordPress
Keine Kommentare
Im Oktober vergangenen Jahres entwickelte ich WP Pocket. Dies ist eine Erweiterung für das Blogsystem und CMS WordPress, auf dem auch mein Blog basiert, holt sich automatisch Links aus deinem Pocket Account (Dienst, in dem man Links zum späteren Lesen speichern kann) und bastelt diese zu einem Beitrag zusammen. Ich nutze das Plugin selbst, um das Worüber man noch hätte bloggen können alle zwei Monate zu erstellen. (mehr …)
Weiterlesen

Voocler: Dezember 2012

06. Januar 2013
Projekte
Keine Kommentare
Das Jahr 2012 neigte sich dem Ende und damit ein vollständiges Jahr, indem Matzes und mein Hauptprojekt Voocler hieß. Wir hatten als Zielsetzung bis zum 01.01.2013 alle Funktionen implementiert zu haben. Und man kann das Ergebnis mit einem Wort beantworten: Verfehlt. Hauptgrund hierfür ist, dass wir ja bekanntlich dieses Jahr unser letztes Realschuljahr haben und da geht Schule natürlich vor. Ich persönlich habe nicht damit gerechnet, dass die Zeit im Dezember so knapp werden würde… Zugleich warten wir auf eine…
Weiterlesen

Voocler: Neuigkeiten vom Oktober und November

02. Dezember 2012
Projekte
Keine Kommentare
Lang gabs nichts mehr zu Voocler hier zu lesen. Das hing einerseits damit zusammen, dass auf Grund des „schulischen Großkampfes“ weniger Zeit für Voocler über blieb, als auch daran, dass es nicht gerade interessant ist über Bugfixes und Ansätzen von Formeln zur Berechnung von Statistiken o. ä. zu berichten. Doch in den letzten Tagen und Wochen schafften wir nicht nur Bugs aus dem Weg, sondern stellten einige Verknüpfungen zwischen verschiedenen Teilen des Vokabeltrainers her, sodass die Social Funktionen mehr in…
Weiterlesen

Novel Media - Logo Image

Die letzte Stunde von Novel Media hat geschlagen

16. November 2012
Eine Geschichte aus dem Leben des Jan, Projekte
Keine Kommentare
Novel Media, bislang zu erreichen unter Novel-Media.com (inzwischen offline) war das erste eigene Projekt, welches ich wirklich herzeigen konnte. Es war eine Referenzseite mit Designs und ein wenig Code von meinem Freund, Kollegen und Designer David Haase und mir. Aber fangen wir mal am Anfang und nicht am Ende der Story an. 2008 fand ich das damals sehr belebte Portal Klamm.de. Dies war neben einer bezahlen Startseite, welche ich nie nutzte, eine Community mit einer eigenen Währung: den Klammlosen. Als…
Weiterlesen

WP Pocket: Post your, in Pocket saved links, in your WordPress blog

24. Oktober 2012
Projekte, WordPress
Keine Kommentare
Seit Ende letzten Jahres nutze ich den Dienst Pocket, vormals Read it Later, mit dem ich interessante Links beim Lesen speichere. Über einige dieser Themen würde ich gerne bloggen, jedoch fehlt mir die Zeit, mehr als ein bis zwei Beiträge pro Woche zu schreiben. Daher muss ich eine Auswahl treffen, über welche Themen ich schreibe. Dabei bleibt immer einiges Interessantes liegen, welches ich jedoch nicht in Nirwana versinken lassen möchte. Daher veröffentliche ich seit Februar in der Kategorie Worüber man…
Weiterlesen

Voocler: 1 Jahr Entwicklung

16. Oktober 2012
Projekte
Keine Kommentare
Wir, Matze, David und ich erinnern uns an den 16. Oktober 2011. An diesem Tag, vor exakt einem Jahr, begannen wir Voocler zu entwickeln. Unsere Idee das Vokabeln lernen zu einem sozialen Ereignis zu machen, damit das Lernen nicht ganz so langweilig ist, blieb in diesem Jahr dieselbe, doch rund um diesen Ansatz tat sich einiges. Noch sind wir nicht live, doch heute möchte ich einmal die bisherige Entwicklung zusammenfassen. 16. Oktober 2012: Die Entwicklung des Projektes Vokabeltrainer wurde von…
Weiterlesen

Voocler: The last few weeks

10. Oktober 2012
Projekte
Keine Kommentare
Nach ein paar Wochen Stille melde ich mich auch mal wieder zum Projekt Voocler zu Wort. In den vergangenen Wochen seit meines letzten Blogbeitrags tröpfelt die Entwicklung lediglich dahin, da wir zum Schulbeginn wieder mehr private Termine haben und in der der zehnten Klasse doch ganz schön Stoff rein gehauen wird. In den letzten Wochen arbeitete Matze weiter an Bugs und ich gestaltete eine Animation fürs Lernen und strukturierte den Lernbereich insoweit um, dass es drei Kategorien zum Lernen gibt.…
Weiterlesen

Vorherige 1 2 3 4 5 Weiter
Jan Karres
Jan Karres
Wirtschaftsinformatiker
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
GitHub

Themen

  • Blogging
  • Debian (Linux)
  • Eine Geschichte aus dem Leben des Jan
  • Fotos
  • Gaming
  • Gedanken
  • Linksammlungen
  • Privates
  • Projekte
  • Raspberry Pi
    • Einplatinencomputer (außer Raspberry Pi)
  • Schule und Studium
  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Vorgestellt
  • WordPress

Projekte

Dieser Blog ist meine kleine Base im Internet, in der ich über Themen schreibe, die mich persönlich beschäftigen. Abseits davon habe ich weitere Projekte im Netz, die teils aus Spaß entstanden, jedoch zum Teil auch meinen Kühlschrank füllen.

Alle Projekte

JanKarres.de © 2007-2022

Neueste Beiträge

  • Raspberry Pi: WLAN Access Point mit NordVPN (VPN Router) einrichten Dezember 5, 2020
  • Real Cookie Banner: Wie das Opt-in Cookie Banner für WordPress entstand November 18, 2020
  • Blog Setup erneut: Aufräumen einer kleinen Historie Oktober 13, 2020
  • devowl.io: Auf geht’s in das WordPress Business! März 10, 2020
  • Kuschelpartys: Nähe und Geborgenheit einfach erleben September 30, 2018

devowl.io

Meine Brötchen verdiene ich im Internet. Dazu habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Matze die devowl.io GmbH gegründet. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir in unser Plugins und Entwickler-Tools im WordPress Umfeld.

Mehr erfahren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum